Schlosslichtspiele 2016
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2016
Sie waren abgesehen vom Stäbchenhaus der Hingucker beim 300. Karlsruher „Stadtgeburtstag“.
Tausende Besucher versammelten sich allabendlich vor dem Schloss, um den Lichtprojektionen internationaler Künstler beizuwohnen; darunter auch interaktive Beiträge wie das für den „Deutschen Computerspielpreis“ nominierte weltweit erste Megapixel-Multiplayer-Mapping-Game „Capture The Pyramide“ von Pong Li um den frischgewählten Meka-Vorstandsvorsitzenden Andreas Siefert. Während Heinrich-Hübsch-Gewerbeschüler den Pavillon mittlerweile zu Kleinholz in Sitzbankform gemacht haben, gehen die wiederum kostenlos zu bewundernden „Schlosslichtspiele“ auf der rund 3.000-Quadratmeter-Fassade der Barock-Residenz unter Federführung der Karlsruhe Event GmbH vom 7.8. bis 17.9. in die zweite Runde – mit fünf neuen von ZKM-Vorstand Peter Weibel kuratierten Lichtshows und einer Wiederaufnahme.
Das bereits letztes Jahr vertretene Künstlerkollektiv Xenorama („Oneironaut“) wirft diesmal ein abgefilmtes maßstabgetreues Papierschlossmodell auf die 170 x 17 Meter große Fläche und Hauslaib Lichtweltens „Paperlife“ erschafft eine Front, die wie Buchseiten gefaltet, gerissen und geknittert wird. Ebenfalls gern genommen sind Narrationen zwischen Vergangenheit und Zukunft: Das vom Karlsruher Media Artist Alexander Stublic kreierte „Time Lock“ lässt Karl Wilhelms Traumbau wie eine Drehbühne um die eigene Mittelachse rotieren, während sich reale Elemente zwischen historische Szenen mischen. Bei „Defilee zum 100. Geburtstag der Avantgarde“ von Dragos Stefan und seinem Studio DSG Animation + VFX ziehen ikonische Werke vorüber und Maxin10sity aus Budapest stellen in ihrer neuen Arbeit „Legacy“ mit Exponaten des Badischen Landesmuseums die Kulturgeschichte im Zeitraffer nach; dazu kommt noch ihr vielbejubeltes „300 Fragments“, das die Schlossfassade wieder in eine riesige Bibliothek verwandelt.
Das Feature in diesem Jahr: Gegen eine 50-Euro-Gabe können Spender ihr Porträtfoto bei den „Schlosslichtspielen“ erscheinen lassen, für zehn weitere gibt’s noch die DVD obendrauf. Wer ideellen Support leisten möchte, kauft zu fünf Euro einen der „Ich lasse das Schloss leuchten!“-Buttons auf shop.zkm.de. Und als zeitweises Schmankerl bieten über 30 rollende Küchen im Najadenwäldchen am Schloss bei der ersten Karlsruher „Foodtruck Convention“ (9.-11.9.) kulinarische Genüsse von vegetarisch über vegan bis hin zu Spezialitäten aus dem Smoker. -pat
7.-19.8.: 21.30 Uhr (12.-14.8.: 22 Uhr), 20.8.-2.9.: 21 Uhr, 3.-17.9.: 20.30 Uhr, Schlossplatz Karlsruhe
www.schlosslichtspiele.info
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben