Schlosslichtspiele 2021: Newcomer-Preis
Stadtleben // Artikel vom 19.11.2020
Erstmals verleihen ZKM und KME 2021 im Rahmen ihres „Light Art Festivals“ die internationale Auszeichnung „BBBank-Newcomer-Preis im Projection Mapping“.
Die Bewerbungsfrist für den Preis endete am vergangenen Wochenende. Insgesamt sind 65 Anmeldungen aus aller Welt, darunter Bewerbungen aus den europäischen Nachbarländern aber auch aus Japan, Mexiko oder Brasilien eingegangen; 22 haben auch den strengen ersten Media-Check bestanden.
„Durch die Vergabe präsentiert sich die Unesco City Of Media Arts Karlsruhe weltweit als Hotspot für junges und kreatives Projection Mapping“, so KME-Geschäftsführer Martin Wacker. „Wir haben bereits hervorragende Werke unter den Bewerbungen gesehen“, so Peter Weibel, künstlerisch-wissenschaftlicher Vorstand des ZKM, der als Kurator der „Schlosslichtspiele“ der Jury vorsitzt. „Projection Mapping steht an der Front der künstlerischen Forschung und am Cutting Edge der digitalen Kunst. Die ‚Schlosslichtspiele’ sind gewissermaßen die Flugschanze für die digitalen Überflieger. Der Nachwuchs bekommt Dank des BBBank-Newcomer-Preises die Möglichkeit für erstaunliche Flughöhen zu sorgen“, so Weibel weiter.
In den kommenden Wochen werden die Einreichungen der KünstlerInnen der aus Vertretern des ZKM, der BBBank, der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe sowie der Karlsruhe Marketing und Event GmbH bestehenden Jury zur Verfügung gestellt. Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung wird dann nach entsprechenden Kriterien über die künstlerischen Arbeiten sowie das erst-, zweit- und drittplatzierte Konzept abgestimmt. Alle Einreichungen sollten sich mindestens mit der Stadt Karlsruhe und/oder der Stadtgeschichte, einer Zukunftstechnologie aus dem Bereich Nachhaltigkeit oder aber mit Technologie(geschichte) mit Bezug zu Karlsruhe auseinandersetzen.
Der erstplatzierte Hauptpreis beinhaltet ein Preisgeld über 10.000 Euro sowie einen Produktionskostenzuschuss, mit dem die Gewinner ihr eingereichtes Konzept für die „Schlosslichtspiele“ 2021 realisieren können. Die ebenfalls durch die Jury ausgewählten zweit- und drittplatzierten Einreichungen sind gestaffelt mit 5.000 Euro sowie 2.000 Euro dotiert. Alle Gewinner werden im Rahmen einer Preisverleihung geehrt. -ps/pat
Nachricht 811 von 7135
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Cavalluna
Stadtleben // Artikel vom 02.03.2024
Europas beliebteste Pferdeshow kehrt 2024 mit dem neuen Programm „Land der 1.000 Träume“ nach Stuttgart und Mannheim zurück.
Weiterlesen … CavallunaStadtwerke Winterzeit 2023
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2023
Nach der Rollschuhbahn als Eisbahnalternative im Energiekrisenwinter ’22/23 kann man vor dem Schloss wieder auf Kufen flitzen!
Weiterlesen … Stadtwerke Winterzeit 2023Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 2023
Stadtleben // Artikel vom 09.12.2023
Wenn am zweiten Adventswochenende der weit über die Region hinaus beliebte Advents- und Kunsthandwerkermarkt stattfindet, herrscht im und um das Schloss Neuenbürg eine ganz besonders märchenhafte Stimmung.
Weiterlesen … Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 2023macharten-Pop-up 2023
Stadtleben // Artikel vom 08.12.2023
Ein zweites und letztes Mal gastiert Monika Assem mit ihrem Taschenlabel bei Marc Ephraim, der seinen 2017 in der Südlichen Waldstraße eröffneten und ’22 in die Herrenstraße umgezogenen „Fashion. Women. Concept“-Store Anfang Januar schließen will.
Weiterlesen … macharten-Pop-up 202312. Lametta
Stadtleben // Artikel vom 08.12.2023
Der „Glitzerevent im Advent“ behält seine großzügige Gestaltung aus dem Comeback-Jahr bei und präsentiert in beiden Sälen und Foyers des Tollhauses an die 90 AusstellerInnen.
Weiterlesen … 12. LamettaSupernova #5
Stadtleben // Artikel vom 08.12.2023
Man kann Katrin Burger und ihrem Team nur dazu gratulieren, Gastgeber dieses wunderbaren KünstlerInnen-Unikatemarkts zu sein, der selbst ein Unikat ist, denn so ein ausgesuchtes und dabei stets bezahlbares Geschenkeuniversum findet man sonst in der Stadt nicht!
Weiterlesen … Supernova #530. Weihnachtsmesse Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.12.2023
Für vier Tage in der Adventszeit verwandeln sich die Räume im Regierungspräsidium wieder in ein Zentrum für aktuelle Angewandte Kunst.
Weiterlesen … 30. Weihnachtsmesse KarlsruheAdventsmarkt im Ehrenhof Bruchsal
Stadtleben // Artikel vom 06.12.2023
Der „Adventsmarkt“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Ba-Wü bringt festlichen Glanz in den Ehrenhof des Bruchsaler Barockschlosses.
Weiterlesen … Adventsmarkt im Ehrenhof BruchsalRantastic: Gourmet-Events & Varieté
Stadtleben // Artikel vom 06.12.2023
Die Crème de la Cuisine der Promi-, Sterne- und Fernsehköche zelebriert bei den „Gourmet Events“ kulinarische Gastspiele im Rantastic.
Weiterlesen … Rantastic: Gourmet-Events & Varieté
Einen Kommentar schreiben