Schlosslichtspiele 2021: Newcomer-Preis
Stadtleben // Artikel vom 19.11.2020
Erstmals verleihen ZKM und KME 2021 im Rahmen ihres „Light Art Festivals“ die internationale Auszeichnung „BBBank-Newcomer-Preis im Projection Mapping“.
Die Bewerbungsfrist für den Preis endete am vergangenen Wochenende. Insgesamt sind 65 Anmeldungen aus aller Welt, darunter Bewerbungen aus den europäischen Nachbarländern aber auch aus Japan, Mexiko oder Brasilien eingegangen; 22 haben auch den strengen ersten Media-Check bestanden.
„Durch die Vergabe präsentiert sich die Unesco City Of Media Arts Karlsruhe weltweit als Hotspot für junges und kreatives Projection Mapping“, so KME-Geschäftsführer Martin Wacker. „Wir haben bereits hervorragende Werke unter den Bewerbungen gesehen“, so Peter Weibel, künstlerisch-wissenschaftlicher Vorstand des ZKM, der als Kurator der „Schlosslichtspiele“ der Jury vorsitzt. „Projection Mapping steht an der Front der künstlerischen Forschung und am Cutting Edge der digitalen Kunst. Die ‚Schlosslichtspiele’ sind gewissermaßen die Flugschanze für die digitalen Überflieger. Der Nachwuchs bekommt Dank des BBBank-Newcomer-Preises die Möglichkeit für erstaunliche Flughöhen zu sorgen“, so Weibel weiter.
In den kommenden Wochen werden die Einreichungen der KünstlerInnen der aus Vertretern des ZKM, der BBBank, der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe sowie der Karlsruhe Marketing und Event GmbH bestehenden Jury zur Verfügung gestellt. Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung wird dann nach entsprechenden Kriterien über die künstlerischen Arbeiten sowie das erst-, zweit- und drittplatzierte Konzept abgestimmt. Alle Einreichungen sollten sich mindestens mit der Stadt Karlsruhe und/oder der Stadtgeschichte, einer Zukunftstechnologie aus dem Bereich Nachhaltigkeit oder aber mit Technologie(geschichte) mit Bezug zu Karlsruhe auseinandersetzen.
Der erstplatzierte Hauptpreis beinhaltet ein Preisgeld über 10.000 Euro sowie einen Produktionskostenzuschuss, mit dem die Gewinner ihr eingereichtes Konzept für die „Schlosslichtspiele“ 2021 realisieren können. Die ebenfalls durch die Jury ausgewählten zweit- und drittplatzierten Einreichungen sind gestaffelt mit 5.000 Euro sowie 2.000 Euro dotiert. Alle Gewinner werden im Rahmen einer Preisverleihung geehrt. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Comedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben