Schlosslichtspiele 2021: Newcomer-Preis
Stadtleben // Artikel vom 19.11.2020
Erstmals verleihen ZKM und KME 2021 im Rahmen ihres „Light Art Festivals“ die internationale Auszeichnung „BBBank-Newcomer-Preis im Projection Mapping“.
Die Bewerbungsfrist für den Preis endete am vergangenen Wochenende. Insgesamt sind 65 Anmeldungen aus aller Welt, darunter Bewerbungen aus den europäischen Nachbarländern aber auch aus Japan, Mexiko oder Brasilien eingegangen; 22 haben auch den strengen ersten Media-Check bestanden.
„Durch die Vergabe präsentiert sich die Unesco City Of Media Arts Karlsruhe weltweit als Hotspot für junges und kreatives Projection Mapping“, so KME-Geschäftsführer Martin Wacker. „Wir haben bereits hervorragende Werke unter den Bewerbungen gesehen“, so Peter Weibel, künstlerisch-wissenschaftlicher Vorstand des ZKM, der als Kurator der „Schlosslichtspiele“ der Jury vorsitzt. „Projection Mapping steht an der Front der künstlerischen Forschung und am Cutting Edge der digitalen Kunst. Die ‚Schlosslichtspiele’ sind gewissermaßen die Flugschanze für die digitalen Überflieger. Der Nachwuchs bekommt Dank des BBBank-Newcomer-Preises die Möglichkeit für erstaunliche Flughöhen zu sorgen“, so Weibel weiter.
In den kommenden Wochen werden die Einreichungen der KünstlerInnen der aus Vertretern des ZKM, der BBBank, der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe sowie der Karlsruhe Marketing und Event GmbH bestehenden Jury zur Verfügung gestellt. Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung wird dann nach entsprechenden Kriterien über die künstlerischen Arbeiten sowie das erst-, zweit- und drittplatzierte Konzept abgestimmt. Alle Einreichungen sollten sich mindestens mit der Stadt Karlsruhe und/oder der Stadtgeschichte, einer Zukunftstechnologie aus dem Bereich Nachhaltigkeit oder aber mit Technologie(geschichte) mit Bezug zu Karlsruhe auseinandersetzen.
Der erstplatzierte Hauptpreis beinhaltet ein Preisgeld über 10.000 Euro sowie einen Produktionskostenzuschuss, mit dem die Gewinner ihr eingereichtes Konzept für die „Schlosslichtspiele“ 2021 realisieren können. Die ebenfalls durch die Jury ausgewählten zweit- und drittplatzierten Einreichungen sind gestaffelt mit 5.000 Euro sowie 2.000 Euro dotiert. Alle Gewinner werden im Rahmen einer Preisverleihung geehrt. -ps/pat
Nachricht 1020 von 7343
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & FilmdokuBeat The System
Stadtleben // Artikel vom 18.01.2025
Bei der Nachttanzdemo unterm Motto „Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz statt“ wird wieder „auf die multiplen Krisen und das Erstarken von illiberalen und rechtsradikalen Strömungen aufmerksam gemacht und gleichzeitig das Leben gefeiert“.
Weiterlesen … Beat The SystemKarlsruher Hochzeits- und Festtage 2025
Stadtleben // Artikel vom 18.01.2025
Alles für den bedeutenden Moment rund ums Ja-Wort bieten die „Karlsruher Hochzeits- und Festtage“.
Weiterlesen … Karlsruher Hochzeits- und Festtage 2025Volksverhetzung durch die AfD Karlsruhe?
Stadtleben // Artikel vom 16.01.2025
Offensichtlich verteilt die AfD Karlsruhe sebstgedruckte Flugtickets in Briefkästen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Weiterlesen … Volksverhetzung durch die AfD Karlsruhe?BBE-Fastnachtsgala 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.01.2025
Zusammen mit dem Festkomitee Baden-Badener Fastnacht hat die veranstaltende Baden-Baden Events ihre „Gala“ im regionalen Fastnachtskalender verankert
Weiterlesen … BBE-Fastnachtsgala 2025Winterlichter 2024
Stadtleben // Artikel vom 01.01.2025
Vom jüngsten Tag des Jahres an erstrahlen im größten Mannheimer Park am Rande der Oststadt wieder allabendlich für einige Wochen Baumkronen und Stauden, die kunstvollen Statuen sowie die Wasseroberflächen von Brunnenlandschaft, Gebirgsbach und den Kutzerweiher-Uferregionen.
Weiterlesen … Winterlichter 2024BBE-„Silvester Dinner Ball“ 2024
Stadtleben // Artikel vom 31.12.2024
In der festlichen Atmosphäre des Bénazetsaals tanzen die Gäste beschwingt dem Jahreswechsel entgegen.
Weiterlesen … BBE-„Silvester Dinner Ball“ 2024Neueröffnung: Regus Office Center
Stadtleben // Artikel vom 30.12.2024
Die International Workplace Group als weltweit größter Anbieter von Lösungen für hybrides Arbeiten eröffnet am Mo, 30.12. sein neues Regus Office Center am Rondellplatz.
Weiterlesen … Neueröffnung: Regus Office Center
Einen Kommentar schreiben