Schlosslichtspiele 2021
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2021
Nach ihrer rein „Digitalen Edition“ 2020 kehren die „Schlosslichtspiele“ wieder auf die barocke Fassade des Karlsruher Schlosses zurück!
Dabei erstrahlen unter dem Jahresmotto „Das Leben in die Hand nehmen“ auch jene Projection Mappings, die im vergangenen Jahr weltweit im virtuellen Raum bewundert wurden. Hier laufen sie parallel weiterhin; so wollen die Veranstalter ZKM und KME flexibel auf sich u.U. ändernde Voraussetzungen und Verordnungen reagieren können. Eine wesentliche Entzerrungsmaßnahme ist die Ausdehnung des „Light Festivals“ auf die gesamte erste deutsche „Unesco City of Media Arts“, wo an dezentralen Stationen Projektionen, Lichtkunst und Illuminationen präsentiert werden.
Auf der barocken Schlossfassade zu sehen gibt’s die drei vergangenes Jahr ausschließlich virtuell gezeigten Projection Mappings „Attitude Indicator“ der Bielefelder The Nightlab, „Changes hoch drei“ von Rüstungsschmie.de und „Matter Matters“ der ungarischen Publikumslieblinge Maxin10sity, die seit der SLS-Uraufführung 2015 dabei sind und einmal mehr mit der Architektur des Schlosses spielen, wenn sich Gemäuer, Fenster und Portale in schwerelosen Mustern und Zeichen auflösen. Dazu kommen vier neue Arbeiten: In „Synthetic Sonnets“ verdichtet Antonin Krizanic mit futuristischen und klassischen Elementen Gegenwart und Zukunft.
Mit „Ganesis“ erkundet der Berliner Künstler Spiegelball die Evolution von Leben und moderner Technologie. Sein Clou: Was auf der Schlossfassade passiert, hat größtenteils eine Künstliche Intelligenz berechnet und auch der Soundtrack wurde von der KI komponiert! „Nucleus“ erschafft auf Grundlage von Wolfgang Rihms gleichnamiger Komposition Klänge zu einer audiovisuellen Gestalt: Die Konzertaufnahmen sind umrahmt von organischen Gebilden des Instituts für Musikinformatik und Musikwissenschaft sowie dem Computer Studio der in diesem Jahr 50. Jubiläum feiernden HfM. „Karlskompensator“ heißt die Siegerproduktion des „BBBank-Newcomer-Preises“, mit der Crushed Eyes Media auf eine fantastische Reise durch die Geschichte der Stadt Karlsruhe nimmt. -pat
Mi, 18.8.-3.10.
www.schlosslichtspiele.info
Nachricht 628 von 7110
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 2023
Stadtleben // Artikel vom 09.12.2023
Wenn am dritten Adventswochenende der weit über die Region hinaus beliebte Advents- und Kunsthandwerkermarkt stattfindet, herrscht im und um das Schloss Neuenbürg eine ganz besonders märchenhafte Stimmung.
Weiterlesen … Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 202333. Hobby- und Kunstausstellung Bruchsal
Stadtleben // Artikel vom 02.12.2023
Die BTMV veranstaltet am ersten Adventswochenende die 33. „Hobby- und Kunstausstellung“.
Weiterlesen … 33. Hobby- und Kunstausstellung BruchsalKlunker für Uschi #14
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Am ersten und zweiten Adventswochenende zeigt die „Uschi“ zum 14. Mal Handwerkskunst und Unikate.
Weiterlesen … Klunker für Uschi #14Artvent 21
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Bekannte und unentdeckte regionale und überregionale AusstellerInnen präsentieren sich wieder auf zwei Ebenen.
Weiterlesen … Artvent 21Taff-Weihnachts-Basar 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Wer noch Weihnachtsdekoration und warme Kleidung für die kühlen Tage braucht, findet dies beim „Weihnachts-Basar“ des Tagestreffs für Frauen.
Weiterlesen … Taff-Weihnachts-Basar 202336. Ettlinger Sternlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 30.11.2023
Die stilvoll geschmückte Ettlinger Altstadt bietet zum 36. Mal den stimmungsvollen Rahmen für den „Sternlesmarkt“ auf dem Markt- und dem Erwin-Vetter-Platz.
Weiterlesen … 36. Ettlinger Sternlesmarkt51. Karlsruher Christkindlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2023
Mit der strahlenden „Lichtweihnacht“ auf dem Marktplatz und der urig-gemütlichen „Waldweihnacht“ auf dem Friedrichsplatz ist der „Christkindlesmarkt“ das Zentrum der „Weihnachtstadt Karlsruhe“.
Weiterlesen … 51. Karlsruher Christkindlesmarkt51. Christkindlesmarkt & Stadtwerke Winterzeit
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2023
Parallel zum 51. „Christkindlesmarkt“ (28.11.-23.12.) als Highlight der „Weihnachtsstadt Karlsruhe“ eröffnet die „Stadtwerke Winterzeit“ (bis 28.1.24) mit einem hybridem Kompromisskonzept.
Weiterlesen … 51. Christkindlesmarkt & Stadtwerke Winterzeit52. Bruchsaler Weihnachtsmarkt
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2023
Am Otto-Oppenheimer-Platz, Kübelmarkt und entlang der oberen Kaiserstraße präsentiert sich der Bruchsaler Weihnachtsmarkt.
Weiterlesen … 52. Bruchsaler Weihnachtsmarkt
Einen Kommentar schreiben