Schlosslichtspiele 2021
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2021
Nach ihrer rein „Digitalen Edition“ 2020 kehren die „Schlosslichtspiele“ wieder auf die barocke Fassade des Karlsruher Schlosses zurück!
Dabei erstrahlen unter dem Jahresmotto „Das Leben in die Hand nehmen“ auch jene Projection Mappings, die im vergangenen Jahr weltweit im virtuellen Raum bewundert wurden. Hier laufen sie parallel weiterhin; so wollen die Veranstalter ZKM und KME flexibel auf sich u.U. ändernde Voraussetzungen und Verordnungen reagieren können. Eine wesentliche Entzerrungsmaßnahme ist die Ausdehnung des „Light Festivals“ auf die gesamte erste deutsche „Unesco City of Media Arts“, wo an dezentralen Stationen Projektionen, Lichtkunst und Illuminationen präsentiert werden.
Auf der barocken Schlossfassade zu sehen gibt’s die drei vergangenes Jahr ausschließlich virtuell gezeigten Projection Mappings „Attitude Indicator“ der Bielefelder The Nightlab, „Changes hoch drei“ von Rüstungsschmie.de und „Matter Matters“ der ungarischen Publikumslieblinge Maxin10sity, die seit der SLS-Uraufführung 2015 dabei sind und einmal mehr mit der Architektur des Schlosses spielen, wenn sich Gemäuer, Fenster und Portale in schwerelosen Mustern und Zeichen auflösen. Dazu kommen vier neue Arbeiten: In „Synthetic Sonnets“ verdichtet Antonin Krizanic mit futuristischen und klassischen Elementen Gegenwart und Zukunft.
Mit „Ganesis“ erkundet der Berliner Künstler Spiegelball die Evolution von Leben und moderner Technologie. Sein Clou: Was auf der Schlossfassade passiert, hat größtenteils eine Künstliche Intelligenz berechnet und auch der Soundtrack wurde von der KI komponiert! „Nucleus“ erschafft auf Grundlage von Wolfgang Rihms gleichnamiger Komposition Klänge zu einer audiovisuellen Gestalt: Die Konzertaufnahmen sind umrahmt von organischen Gebilden des Instituts für Musikinformatik und Musikwissenschaft sowie dem Computer Studio der in diesem Jahr 50. Jubiläum feiernden HfM. „Karlskompensator“ heißt die Siegerproduktion des „BBBank-Newcomer-Preises“, mit der Crushed Eyes Media auf eine fantastische Reise durch die Geschichte der Stadt Karlsruhe nimmt. -pat
Mi, 18.8.-3.10.
www.schlosslichtspiele.info
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben