Schlosslichtspiele 2022
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2022
Auch wenn das „Light Festival Karlsruhe“ mit seinen Projection Mappings auf der barocken Schlossfassade in erster Linie ein visuelles Erlebnis ist, spielt der Sound alles andere als eine untergeordnete Rolle.
Dieses Mal steht er dank dem Motto „Music 4 Life“ sogar explizit im Vordergrund. Die von SLS-Ausgabe eins anlässlich „KA300“ an jedes Jahr vertretenen Publikumslieblinge Maxin10sity aus Ungarn verwandeln mit ihrer 2022er Show „Generations“ das Schloss in eine Jukebox, deren visuelle Playlist von der Zeit der Ersten Wiener Schule über den Swing bis hin zum Berliner Techno der frühen 90er reicht. Detlef Heusinger und das SWR Experimentalstudio führen in „Ode“ ausgehend von Beethovens „Ode an die Freude“ aus der „9. Sinfonie“, die uns seit 50 Jahren als europäische Hymne begleitet, mit dem Kinderchor des Cantus Juvenum durch die Ideengeschichte Europas.
Anlässlich der Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (31.8.-8.9.), zu dem mehr als 4.000 VertreterInnen von über 350 christlichen Kirchen aus aller Welt in Karlsruhe begrüßt werden, präsentieren ZKM-Chef Peter Weibel und Nikolaus Voelzow eine Geschichte über Schöpfung und Zerstörung: „Wir Menschen sind Fische im Exil“ verlegt die barocke Händel-„Sarabande“ ins elektronische Zeitalter. Aus dem „BBBank-Award für Projection Mapping“, für den sich mehr als 70 Künstler(-gruppen) beworben haben, gehen die drei weiteren Produktionen hervor: „Resilience“ vom Gewinner Atelier V3 führt die SLS-Tradition fort, einen Fokus auf unseren Planeten und den Schutz des Lebensraums zu legen, indem es dieses Gleichgewicht der Natur zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit in beeindruckende Bilder packt.
Auf dem Karlsruher Schloss erstaufgeführt wird „Reframing The Structures“ der Dortmunder Künstlerin und Informatikerin Leonie Oridt, die Stadtbild und Technikaspekte vermengt. Ihre Arbeit begleitet Synth-Wave-Musik, die alte Klänge neu reproduziert und an die Atmo von 80er-Jahre-Actionfilmen erinnert. Das baskische Duo Hotaru Visual Guerrilla deutet in „Plethora“ auf abstrakte Weise eine Zukunft an, in der Technologie dazu beiträgt, Harmonie zwischen Menschheit und Natur herzustellen. Neben diesen sechs neuen Shows läuft ein Highlightremix der vergangenen Ausgaben. Zudem laden die „Schlosslichtspiele“ mit einem Gastro-Angebot wieder zum Verweilen ein und auch die gesamte erste „Unesco City of Media Arts“ Deutschlands erstrahlt beim Karlsruher „Light Festival“ erneut. -pat
Do, 18.8.-18.9., Schloss Karlsruhe
www.schlosslichtspiele.info
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben