Schmuck – Kunst @ Schmuck Concepte Heinz Laible
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2024

Von der Eröffnung 1997 an ist Heinz Laibles Goldschmiede Schmuck Concepte auch eine Galerie, die Künstlern in einem idyllisch gelegenen Weststadtinnenhof die Möglichkeit bietet, ihre Werke bei ständig wechselnden Ausstellungen zu präsentieren.
Seit vergangenem Jahr widmet er sie den Arbeiten des 2016 verstorbenen Vaters – für seinen besten Künstlerfreund Adi Bachinger macht Laible aber eine Ausnahme: Aus der ereignisreichen Vita des zur Vernissage anwesenden (Foto-)Künstlers – gebürtig aus dem Rheinland und seit 20 Jahren Oststädter – sticht neben einem eigenen Fotodesignstudio in Düsseldorf, der langjährigen Tätigkeit für namhafte Werbeagenturen sowie bundesweiten Einsätzen als Theater- und Künstlerporträtfotograf die intensive Beschäftigung mit historischen Edeldruckverfahren heraus, zuvorderst Platin- und Albuminprint, Talbotypie, Cyanotypie und Pigmentdruck. So entstehen Bachingers anspielungsreiche Dialoge mit der (Kunst-)Geschichte; einige der neuen Arbeiten bezeichnet er als „Palimpseste“.
Die Beschäftigung mit dem Edelmetall ist denn auch der kleinste gemeinsame Nenner der „Schmuck – Kunst“-Ausstellung: In der Gestaltung geprägt von seinem Lehrer Wolfgang Zipp an der Werkkunstschule Pforzheim fertigt der Goldschmiedemeister und Staatl. geprüfte Schmuckgestalter Laible vornehmlich Unikate in Gold, Silber und eben Platin und sieht sich mehr als Designer und Künstler denn als reinen Handwerker, der seinen Beruf einst bei der Karlsruher Goldschmiede Johann Kölmel erlernt hat. Ein weiterer Schwerpunkt von Laibles Arbeit ist das Fertigen individueller Trauringe – auch gemeinsam mit Paaren. Manchmal lässt er sich zu einem Trauringworkshop überreden; dann dürfen die Partner unter Anleitung des Meisters ihre Ringe selbst schmieden.
Bei der Vernissage kann man außerdem die Räume der Künstlergemeinschaft Sophie 136 anschauen und deren Werke erwerben. Und auch dem Genuss wird ein Rahmen gegeben: Alexander Pelke bietet ein Olivenöltasting an; exklusive spanische Öle, Weine und Schinken kann man vor Ort ebenso kaufen (oder bestellen) wie Perlen direkt vom Händler: Die Firma Di Perle präsentiert die gesamte Vielfalt an Zuchtperlen. -pat
Vernissage: Sa, 20.7., 16-20 Uhr, bis 24.12., Di-Fr 14-18 Uhr, Sa 10.30-14 Uhr, Sophienstr. 136, Karlsruhe, 0721/84 82 42
www.schmuck-concepte.de
www.adolf-bachinger.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9
Stadtleben // Artikel vom 29.06.2025
Für ihre im Hackerei-Biergarten statt im Minestrone angesetzte „Daydrinking Edition“ mit Pfälzer Brotzeit haben die „drei weinverrückten Vögel“ Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz zwei Koryphäen vom Weingut Marie Adler aus Leistadt geladen.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9Fiesta Via Canale 2025
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2025
Fürs große soziokulturelle, nachbarschaftliche und unkommerzielle Nordstadt-Straßenfest „Fiesta Via Canale“ haben sich diesmal das Kulturhaus Mikado, die Mieterinitiative Karlsruhe Mika und das Restaurant Fünf zusammengetan.
Weiterlesen … Fiesta Via Canale 2025Stadtfest Stutensee
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2025
Die Stadt Stutensee wird 50.
Weiterlesen … Stadtfest StutenseeJubezmade 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Unterm Label „Supercraftproducts – Jubezmade“ präsentiert das Jubez Selbstdesigntes aus seinen Werkstätten.
Weiterlesen … Jubezmade 2025Magasin Madagascar 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Der Duft der Vanille- und Pfefferinsel weht wieder durchs Atelier für Gestaltung!
Weiterlesen … Magasin Madagascar 2025New Housing – Tiny House Festival 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Zum sechsten Mal trifft sich die Europas Community bei der „New Housing“, Europas größtem „Tiny House Festival“.
Weiterlesen … New Housing – Tiny House Festival 2025Neueröffnung: Romy Slow Living
Stadtleben // Artikel vom 26.06.2025
Im November beendete Karlsruhes „Slow Living“-Koryphäe die zwölfjährige Ära ihres RRCC.
Weiterlesen … Neueröffnung: Romy Slow Living30 Jahre Querfunk
Stadtleben // Artikel vom 21.06.2025
Am 17.6.1995 ging das Freie Karlsruher Radio Querfunk zum ersten Mal on Air.
Weiterlesen … 30 Jahre Querfunk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben