Schmuckstück am Lidellplatz
Stadtleben // Artikel vom 08.06.2008
Mit der Entscheidung lag der Goldschmiedemeister Michael Langguth im Mai 2003 goldrichtig.
Ausgerechnet am Lidellplatz, einem vormals eher vergessenen Winkel der Stadt,eröffnete er sein Atelier für zeitgenössisches Schmuck-Design. Setzte er damit doch eine Entwicklung in Gang, in deren Verlauf sich das Viertel zwischen Markgrafen-, Stein- und Adlerstraße zum mittlerweile ansehnlichen "Quartier Lidell" entwickelt hat.
Junge, kreative Schmuckdesigner und bildende Künstler lieben die freundlich-relaxte Atmosphäre in der Markgrafenstr. 32 und stellen dort gerne aus. Sogar die Absolventen der "Escuela Massana", Barcelonas berühmter Schmuck- und Designschule, waren schon da. Andere Gold und Silberschmiede, in deren Gepäck sich auch Kreationen aus Porzellan, Pergament, Glas oder Kunststoff befinden, geben sich hier ein immer neues Stelldichein.
Und selbstverständlich machen sich auch die Eigenkreationen des Besitzers ausgesprochen gut im Schaufenster der schönen Ladengalerie. Malerinnen wie Gosia Machon aus Polen oder die in Karlsruhe bestens bekannte Sabina Ferocci aus Italien haben hier schon mehrfach ausgestellt. Die junge, vor Fantasie sprühende Avantgarde des Schmuckdesigns sowie artverwandte Kunst zeigen sich in Langguths Galerie von ihrer schönsten Seite und setzen sich damit wohltuend ab von sattsam bekannter Einheitsware.
Vieles von dem dort Ausgestellten ist übrigens erstaunlich erschwinglich. Das Beste aber ist, dass Michael Langguth allen Interessierten in seinen mehrmals wöchentlich stattfindenden Schmuckkursen beibringt, ihr eigenes Glück zu schmieden! Indem man z.B. Eheringe entwirft und dort selbst fertigt. Befände sich die Galerie 32 nicht in Karlsruhe, sondern in Paris, dann wäre sie ganz sicher ein fabelhafter Teil von Amelies Welt. Und ein größeres Kompliment kann man ja wohl zum 5. Geburtstag kaum machen, oder?
Tel.: 0721/352 35 33, Di-Fr 11-19 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben