Schmuckstück am Lidellplatz
Stadtleben // Artikel vom 08.06.2008
Mit der Entscheidung lag der Goldschmiedemeister Michael Langguth im Mai 2003 goldrichtig.
Ausgerechnet am Lidellplatz, einem vormals eher vergessenen Winkel der Stadt,eröffnete er sein Atelier für zeitgenössisches Schmuck-Design. Setzte er damit doch eine Entwicklung in Gang, in deren Verlauf sich das Viertel zwischen Markgrafen-, Stein- und Adlerstraße zum mittlerweile ansehnlichen "Quartier Lidell" entwickelt hat.
Junge, kreative Schmuckdesigner und bildende Künstler lieben die freundlich-relaxte Atmosphäre in der Markgrafenstr. 32 und stellen dort gerne aus. Sogar die Absolventen der "Escuela Massana", Barcelonas berühmter Schmuck- und Designschule, waren schon da. Andere Gold und Silberschmiede, in deren Gepäck sich auch Kreationen aus Porzellan, Pergament, Glas oder Kunststoff befinden, geben sich hier ein immer neues Stelldichein.
Und selbstverständlich machen sich auch die Eigenkreationen des Besitzers ausgesprochen gut im Schaufenster der schönen Ladengalerie. Malerinnen wie Gosia Machon aus Polen oder die in Karlsruhe bestens bekannte Sabina Ferocci aus Italien haben hier schon mehrfach ausgestellt. Die junge, vor Fantasie sprühende Avantgarde des Schmuckdesigns sowie artverwandte Kunst zeigen sich in Langguths Galerie von ihrer schönsten Seite und setzen sich damit wohltuend ab von sattsam bekannter Einheitsware.
Vieles von dem dort Ausgestellten ist übrigens erstaunlich erschwinglich. Das Beste aber ist, dass Michael Langguth allen Interessierten in seinen mehrmals wöchentlich stattfindenden Schmuckkursen beibringt, ihr eigenes Glück zu schmieden! Indem man z.B. Eheringe entwirft und dort selbst fertigt. Befände sich die Galerie 32 nicht in Karlsruhe, sondern in Paris, dann wäre sie ganz sicher ein fabelhafter Teil von Amelies Welt. Und ein größeres Kompliment kann man ja wohl zum 5. Geburtstag kaum machen, oder?
Tel.: 0721/352 35 33, Di-Fr 11-19 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben