Schöne Bescherung 2015
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2015
Zum zweiten Mal präsentiert sich der Designmarkt in den Räumen des Emma, der zentralen Plattform für die Kreativwirtschaft.
Rund 30 Kreative aus Pforzheim und der Region verkaufen dort ihre eigenen individuellen Designprodukte. Die Palette der Aussteller ist groß und reicht von Schmuck und Mode über Keramik, Papierwaren, Taschen und Accessoires bis hin zu Möbelstücken.
Bei der vor Weihnachten nur allzu gut bekannten Suche nach den passenden Geschenken lockt die „Schöne Bescherung“ mit handgefertigten Ledertaschen aus Vachette- und Lachsleder von Monika Assem, feinsten Cashmere-Produkten von Uli Fabry, Michael Schwarzmüllers wunderbaren Glas-Ideen, liebevollen Schmuckstücken von „stuckunderbsen“ oder Kleinmöbeln der Heilbronner Möbelschmiede Performa.
Aber auch für den kleinen Geldbeutel gibt es alternative Geschenkideen wie Postkarten und Stempel vom Druckspatz – übrigens alles Unikate –, Naturseifen aus der Bio-Manufaktur von Barbara Herold oder Kissen und allerlei Alltagsdinge von art4life. Neu ist in diesem Jahr die Ausweitung auf zwei Stockwerke. Neben den Verkaufsständen und dem gemütlichen Café mit süßen und salzigen Leckereien im Erdgeschoss gibt es auch im Untergeschoss einiges zu entdecken.
Die Schmuckdesignerinnen Jasmina Jovy, Frieda Dörfer und Franziska Höhne laden die Besucher in ihre Ateliers ein und präsentieren dort ihre neuesten Schmuckkollektionen. Weitere Designer aus dem Haus sind das Kinderschuhlabel Blauer Tiger, Cowband mit Lederarmbändern und die Schmückbar – der Nachwuchs der Pforzheimer Goldschmiedeschule.
Sa+So, 28.+29.11., 11-17 Uhr, Emma – Kreativzentrum Pforzheim, Emma-Jaeger-Str. 20, Eintritt frei
www.schoene-bescherung-pforzheim.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben