Schöne Bescherung 2018
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2018
Binnen kurzem hat sich die „Schöne Bescherung“ als einer der besten und schönsten Kreativmärkte im Südwesten etabliert.
Zahlreiche Designer aus Pforzheim und der Region bieten eine Auswahl von feinem Porzellan und handgemachter Keramik, Mode- und Schmuckdesign, hochwertigen Papeterieprodukten, gewebten Decken und Teppichen bis hin zu regionalem Gin, Whisky und Likören der Waters Distillery aus Würm. „Neben bekannten Ausstellern wie der Modedesignerin Monika Markert oder Benni Sixt mit seinen handgefertigten Messern aus dem Schwarzwald sind 2018 neun komplett neue Aussteller dabei“, erzählt Traudel Hennig, Schmuckdesignerin und Mitorganisatorin des Designmarkts. Kerstin Hendik aus Karlsruhe präsentiert unter ihrem Label Monâne handgefertigte Keramik, „Holzkind“ Schalen, Holzbretter oder Löffel und Martine Sigmund-Servetti handgedrehtes Porzellan.
Julia Andratschke fertigt in kleiner Serie Räucher- und Holzhäuschen aus heimischem Linden- und Birkenholz, Dagmar Hawener verkauft gewebte Wolldecken, Textildesignerin Sabine Oeler solche aus Wolle und bei Claudia Rieger können die Besucher Körbe und Honig erstehen. Postkarten, Stempel und andere Papeterieprodukte findet man etwa bei Druckspatz, bei Reinheft gibt es Kalender und Notizhefte. Dazu ist auch im Untergeschoss was los, denn hier sind die Ateliers und Werkstätten der MieterInnen geöffnet: U.a. präsentieren Jasmina Jovy (Schmuck), Katharina Schmalz (Accessoires), Sara Fendrich (Schmuck) und Regina Hähnel (Schmuck) ihre neuesten Kollektionen und Werke. An beiden Tagen lädt das Café von Sigrun Stütz (Tortenspitze) mit Torten, Suppen sowie Trüffeln und Weihnachtsgebäck zum Schlemmen und Verweilen ein. -rw
Sa+So, 1.+2.12.,11-18 Uhr, Emma – Kreativzentrum Pforzheim, Emma-Jaeger-Str. 20,
www.schoene-bescherung-pforzheim.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Westwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Kommentare
Einen Kommentar schreiben