Schöne Bescherung 2018
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2018
Binnen kurzem hat sich die „Schöne Bescherung“ als einer der besten und schönsten Kreativmärkte im Südwesten etabliert.
Zahlreiche Designer aus Pforzheim und der Region bieten eine Auswahl von feinem Porzellan und handgemachter Keramik, Mode- und Schmuckdesign, hochwertigen Papeterieprodukten, gewebten Decken und Teppichen bis hin zu regionalem Gin, Whisky und Likören der Waters Distillery aus Würm. „Neben bekannten Ausstellern wie der Modedesignerin Monika Markert oder Benni Sixt mit seinen handgefertigten Messern aus dem Schwarzwald sind 2018 neun komplett neue Aussteller dabei“, erzählt Traudel Hennig, Schmuckdesignerin und Mitorganisatorin des Designmarkts. Kerstin Hendik aus Karlsruhe präsentiert unter ihrem Label Monâne handgefertigte Keramik, „Holzkind“ Schalen, Holzbretter oder Löffel und Martine Sigmund-Servetti handgedrehtes Porzellan.
Julia Andratschke fertigt in kleiner Serie Räucher- und Holzhäuschen aus heimischem Linden- und Birkenholz, Dagmar Hawener verkauft gewebte Wolldecken, Textildesignerin Sabine Oeler solche aus Wolle und bei Claudia Rieger können die Besucher Körbe und Honig erstehen. Postkarten, Stempel und andere Papeterieprodukte findet man etwa bei Druckspatz, bei Reinheft gibt es Kalender und Notizhefte. Dazu ist auch im Untergeschoss was los, denn hier sind die Ateliers und Werkstätten der MieterInnen geöffnet: U.a. präsentieren Jasmina Jovy (Schmuck), Katharina Schmalz (Accessoires), Sara Fendrich (Schmuck) und Regina Hähnel (Schmuck) ihre neuesten Kollektionen und Werke. An beiden Tagen lädt das Café von Sigrun Stütz (Tortenspitze) mit Torten, Suppen sowie Trüffeln und Weihnachtsgebäck zum Schlemmen und Verweilen ein. -rw
Sa+So, 1.+2.12.,11-18 Uhr, Emma – Kreativzentrum Pforzheim, Emma-Jaeger-Str. 20,
www.schoene-bescherung-pforzheim.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9
Stadtleben // Artikel vom 29.06.2025
Für ihre im Hackerei-Biergarten statt im Minestrone angesetzte „Daydrinking Edition“ mit Pfälzer Brotzeit haben die „drei weinverrückten Vögel“ Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz zwei Koryphäen vom Weingut Marie Adler aus Leistadt geladen.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9Fiesta Via Canale 2025
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2025
Fürs große soziokulturelle, nachbarschaftliche und unkommerzielle Nordstadt-Straßenfest „Fiesta Via Canale“ haben sich diesmal das Kulturhaus Mikado, die Mieterinitiative Karlsruhe Mika und das Restaurant Fünf zusammengetan.
Weiterlesen … Fiesta Via Canale 2025Stadtfest Stutensee
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2025
Die Stadt Stutensee wird 50.
Weiterlesen … Stadtfest StutenseeJubezmade 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Unterm Label „Supercraftproducts – Jubezmade“ präsentiert das Jubez Selbstdesigntes aus seinen Werkstätten.
Weiterlesen … Jubezmade 2025Magasin Madagascar 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Der Duft der Vanille- und Pfefferinsel weht wieder durchs Atelier für Gestaltung!
Weiterlesen … Magasin Madagascar 2025New Housing – Tiny House Festival 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Zum sechsten Mal trifft sich die Europas Community bei der „New Housing“, Europas größtem „Tiny House Festival“.
Weiterlesen … New Housing – Tiny House Festival 2025Neueröffnung: Romy Slow Living
Stadtleben // Artikel vom 26.06.2025
Im November beendete Karlsruhes „Slow Living“-Koryphäe die zwölfjährige Ära ihres RRCC.
Weiterlesen … Neueröffnung: Romy Slow Living30 Jahre Querfunk
Stadtleben // Artikel vom 21.06.2025
Am 17.6.1995 ging das Freie Karlsruher Radio Querfunk zum ersten Mal on Air.
Weiterlesen … 30 Jahre Querfunk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben