Schöne Bescherung 2018
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2018
Binnen kurzem hat sich die „Schöne Bescherung“ als einer der besten und schönsten Kreativmärkte im Südwesten etabliert.
Zahlreiche Designer aus Pforzheim und der Region bieten eine Auswahl von feinem Porzellan und handgemachter Keramik, Mode- und Schmuckdesign, hochwertigen Papeterieprodukten, gewebten Decken und Teppichen bis hin zu regionalem Gin, Whisky und Likören der Waters Distillery aus Würm. „Neben bekannten Ausstellern wie der Modedesignerin Monika Markert oder Benni Sixt mit seinen handgefertigten Messern aus dem Schwarzwald sind 2018 neun komplett neue Aussteller dabei“, erzählt Traudel Hennig, Schmuckdesignerin und Mitorganisatorin des Designmarkts. Kerstin Hendik aus Karlsruhe präsentiert unter ihrem Label Monâne handgefertigte Keramik, „Holzkind“ Schalen, Holzbretter oder Löffel und Martine Sigmund-Servetti handgedrehtes Porzellan.
Julia Andratschke fertigt in kleiner Serie Räucher- und Holzhäuschen aus heimischem Linden- und Birkenholz, Dagmar Hawener verkauft gewebte Wolldecken, Textildesignerin Sabine Oeler solche aus Wolle und bei Claudia Rieger können die Besucher Körbe und Honig erstehen. Postkarten, Stempel und andere Papeterieprodukte findet man etwa bei Druckspatz, bei Reinheft gibt es Kalender und Notizhefte. Dazu ist auch im Untergeschoss was los, denn hier sind die Ateliers und Werkstätten der MieterInnen geöffnet: U.a. präsentieren Jasmina Jovy (Schmuck), Katharina Schmalz (Accessoires), Sara Fendrich (Schmuck) und Regina Hähnel (Schmuck) ihre neuesten Kollektionen und Werke. An beiden Tagen lädt das Café von Sigrun Stütz (Tortenspitze) mit Torten, Suppen sowie Trüffeln und Weihnachtsgebäck zum Schlemmen und Verweilen ein. -rw
Sa+So, 1.+2.12.,11-18 Uhr, Emma – Kreativzentrum Pforzheim, Emma-Jaeger-Str. 20,
www.schoene-bescherung-pforzheim.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Rehab 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2025
Seit 45 Jahren ist die „Rehab“ als eine der führenden Messen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion zentraler Treffpunkt von Fachleuten, Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen.
Weiterlesen … Rehab 2025Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben