Abgesagt: Schöne Bescherung 2021
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2021
In der stimmungsvollen Atmosphäre des ehemaligen Jugendstilbads präsentiert der eintrittsfreie Designmarkt „Schöne Bescherung“ an den ersten beiden Adventssonntagen mit jeweils unterschiedlichen AusstellerInnen hochwertige Weihnachtspräsente.
Labels aus Pforzheim und der Region bieten im Erdgeschoss vielerlei handgefertigten Schmuck (u.a. Christine Risch Ferreira, Augenstein, Frieda Dörfer, Sa Fe Kokoro), Mode (z.B. handgestrickte Wollwerk-Mützen aus Karlsruhe), Taschen (allen voran die mehrfach ausgezeichneten Korkprodukte von Burggrafburggraf), Wohnaccessoires, Keramik (Anko oder die in der Karlsruher Südstadt aktive Jutta Becker) und Papeterie (Kukkapunkt, Schnittstelle Kunst). Ebenfalls aus der Fächerstadt bringt Marisa „Mari“ Maiterth ihre dekorativ bepflanzten Moosplaneten mit.
Dazu gibt’s Bio-Naturseifen (Barbara Herold), Bienenwachskerzen (Kerzenküche), Räucherhäuschen (Julia Andratschke), Gin und Whiskey (The Waters Distillery), Handgefilztes (Faserverbund) oder Siebdrucke auf Papier und Textil (Druckfisch). Wer wann ausstellt, verrät die Website; an beiden Tagen verkauft Siegrun Stütz (Tortenspitze) Kuchen und Weihnachtsgebäck zum Mitnehmen und vor der Tür erwartet Gentlemans Blend die Besucher mit Kaffeespezialitäten.
Neu: ein Ausstellerkatalog, der es erleichtert, die Designer auch in ihren Läden, Ateliers oder online zu besuchen. -pat
So, 28.11.+5.12., 11-18 Uhr, Emma Kreativzentrum, Pforzheim !!!abgesagt!!!
www.schoene-bescherung-pforzheim.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben