Schrill im April
Stadtleben // Artikel vom 18.04.2009
Was der einen Schrillheit, ist der anderen Scheu...
Immer noch erstaunliche Berührungsängste gibt es in der breiten Bevölkerung gegenüber den homosexuellen Mitmenschen, und so hat das traditionsreiche Kulturevent „Schrill im April“ neben dem puren Spaß an der Sache auch beim 19. Mal nichts an Wichtigkeit zur Annäherung unterschiedlicher Lebensweisen verloren.
Eröffnet wird wie immer mit einer großen Gala (Sa, 18.4., 20 Uhr, Jubez), gefolgt am So, 19.4., 10.30-15.30 Uhr, von einem „Schrill-im-April“-Brunch im unlängst neu eröffneten Szene-Café Prinz S in der Zähringerstraße. Durch den Abend führt die Comedienne und Chansonnière Sophie Russel, neben der es allerlei andere weibliche und/oder auch männliche Augen- und Ohrenschmause zu genießen gibt. Und wenn bei den bunten Feiern überall in der Fächerstadt auch der eine oder andere Fächer kokett vors Gesicht gehalten wird, ein Blatt vor den Mund wird sicherlich kaum einmal genommen werden auf den Bühnen und Podien dieses Festivals.
Diskutiert, gefeiert, getanzt und genossen wird dabei von schrill über ernsthaft bis kulturell hochwertig. Ein Travestie- Kabarett – Viva La Diva mit Viola Varell & Co. (So, 26.4., 20 Uhr, Jubez) darf dabei natürlich ebensowenig fehlen wie eine leckere Chanson-Boygroup – Male Babes: Drei Männer, Küche, Bad (Mo, 27.4., 20 Uhr, Jubez) und das Lesben-Kabarett „Venusfeuer“ von Petra Förster (Mi, 29.4., 20 Uhr, Jubez). Aber ebenso wichtig sind Info-Veranstaltungen wie „HIV-Schnelltest: Was tun, wenn?“ (Mi, 22.4., Einlass ab 19 Uhr, Landratsamt Karlsruhe, Beiertheimer Allee 2) oder „Wie komme ich als Lesbe oder Schwuler zu einem Kind?“ (Sa, 25.4., 15 Uhr, Jubez).
Gemeinsam Themenfilme gucken (Kino im Prinz-Max-Palais) gehört ebenso zum schrillen April wie der traditionelle Queergottesdienst (So, 19.4.,18 Uhr, Altkatholische Kirche, Röntgenstr./Ökumeneplatz), und zum Abschluss veranstaltet die Tanzschule Vollrath-Tönnies wieder einen eleganten „Ball in den Mai“ (Do, 30.4., ab 20 Uhr, Blumenstraße 10).
Für alle, die dann immer noch Puste haben, geht der schrille April am 1.5. in eine gemeinsame Wanderung und den traditionellen italienischen Abend (ab 18 Uhr, wieder im fünf) über und klingt ab 22 Uhr mit „Queerdance“ im Gotec aus. Wem es nicht aufgefallen ist: Erstmals finden die meisten Veranstaltungen im Jubez und nicht mehr im Tollhaus statt. -tav
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben