Schrill im April
Stadtleben // Artikel vom 18.04.2009
Was der einen Schrillheit, ist der anderen Scheu...
Immer noch erstaunliche Berührungsängste gibt es in der breiten Bevölkerung gegenüber den homosexuellen Mitmenschen, und so hat das traditionsreiche Kulturevent „Schrill im April“ neben dem puren Spaß an der Sache auch beim 19. Mal nichts an Wichtigkeit zur Annäherung unterschiedlicher Lebensweisen verloren.
Eröffnet wird wie immer mit einer großen Gala (Sa, 18.4., 20 Uhr, Jubez), gefolgt am So, 19.4., 10.30-15.30 Uhr, von einem „Schrill-im-April“-Brunch im unlängst neu eröffneten Szene-Café Prinz S in der Zähringerstraße. Durch den Abend führt die Comedienne und Chansonnière Sophie Russel, neben der es allerlei andere weibliche und/oder auch männliche Augen- und Ohrenschmause zu genießen gibt. Und wenn bei den bunten Feiern überall in der Fächerstadt auch der eine oder andere Fächer kokett vors Gesicht gehalten wird, ein Blatt vor den Mund wird sicherlich kaum einmal genommen werden auf den Bühnen und Podien dieses Festivals.
Diskutiert, gefeiert, getanzt und genossen wird dabei von schrill über ernsthaft bis kulturell hochwertig. Ein Travestie- Kabarett – Viva La Diva mit Viola Varell & Co. (So, 26.4., 20 Uhr, Jubez) darf dabei natürlich ebensowenig fehlen wie eine leckere Chanson-Boygroup – Male Babes: Drei Männer, Küche, Bad (Mo, 27.4., 20 Uhr, Jubez) und das Lesben-Kabarett „Venusfeuer“ von Petra Förster (Mi, 29.4., 20 Uhr, Jubez). Aber ebenso wichtig sind Info-Veranstaltungen wie „HIV-Schnelltest: Was tun, wenn?“ (Mi, 22.4., Einlass ab 19 Uhr, Landratsamt Karlsruhe, Beiertheimer Allee 2) oder „Wie komme ich als Lesbe oder Schwuler zu einem Kind?“ (Sa, 25.4., 15 Uhr, Jubez).
Gemeinsam Themenfilme gucken (Kino im Prinz-Max-Palais) gehört ebenso zum schrillen April wie der traditionelle Queergottesdienst (So, 19.4.,18 Uhr, Altkatholische Kirche, Röntgenstr./Ökumeneplatz), und zum Abschluss veranstaltet die Tanzschule Vollrath-Tönnies wieder einen eleganten „Ball in den Mai“ (Do, 30.4., ab 20 Uhr, Blumenstraße 10).
Für alle, die dann immer noch Puste haben, geht der schrille April am 1.5. in eine gemeinsame Wanderung und den traditionellen italienischen Abend (ab 18 Uhr, wieder im fünf) über und klingt ab 22 Uhr mit „Queerdance“ im Gotec aus. Wem es nicht aufgefallen ist: Erstmals finden die meisten Veranstaltungen im Jubez und nicht mehr im Tollhaus statt. -tav
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. KumunaDonnerstags-Bar @ Stadtmitte
Stadtleben // Artikel vom 06.11.2025
„Dein Donnerstag“ steigt seit dem 9.10. in der Stadtmitte.
Weiterlesen … Donnerstags-Bar @ Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben