Schrill im April
Stadtleben // Artikel vom 18.04.2009
Was der einen Schrillheit, ist der anderen Scheu...
Immer noch erstaunliche Berührungsängste gibt es in der breiten Bevölkerung gegenüber den homosexuellen Mitmenschen, und so hat das traditionsreiche Kulturevent „Schrill im April“ neben dem puren Spaß an der Sache auch beim 19. Mal nichts an Wichtigkeit zur Annäherung unterschiedlicher Lebensweisen verloren.
Eröffnet wird wie immer mit einer großen Gala (Sa, 18.4., 20 Uhr, Jubez), gefolgt am So, 19.4., 10.30-15.30 Uhr, von einem „Schrill-im-April“-Brunch im unlängst neu eröffneten Szene-Café Prinz S in der Zähringerstraße. Durch den Abend führt die Comedienne und Chansonnière Sophie Russel, neben der es allerlei andere weibliche und/oder auch männliche Augen- und Ohrenschmause zu genießen gibt. Und wenn bei den bunten Feiern überall in der Fächerstadt auch der eine oder andere Fächer kokett vors Gesicht gehalten wird, ein Blatt vor den Mund wird sicherlich kaum einmal genommen werden auf den Bühnen und Podien dieses Festivals.
Diskutiert, gefeiert, getanzt und genossen wird dabei von schrill über ernsthaft bis kulturell hochwertig. Ein Travestie- Kabarett – Viva La Diva mit Viola Varell & Co. (So, 26.4., 20 Uhr, Jubez) darf dabei natürlich ebensowenig fehlen wie eine leckere Chanson-Boygroup – Male Babes: Drei Männer, Küche, Bad (Mo, 27.4., 20 Uhr, Jubez) und das Lesben-Kabarett „Venusfeuer“ von Petra Förster (Mi, 29.4., 20 Uhr, Jubez). Aber ebenso wichtig sind Info-Veranstaltungen wie „HIV-Schnelltest: Was tun, wenn?“ (Mi, 22.4., Einlass ab 19 Uhr, Landratsamt Karlsruhe, Beiertheimer Allee 2) oder „Wie komme ich als Lesbe oder Schwuler zu einem Kind?“ (Sa, 25.4., 15 Uhr, Jubez).
Gemeinsam Themenfilme gucken (Kino im Prinz-Max-Palais) gehört ebenso zum schrillen April wie der traditionelle Queergottesdienst (So, 19.4.,18 Uhr, Altkatholische Kirche, Röntgenstr./Ökumeneplatz), und zum Abschluss veranstaltet die Tanzschule Vollrath-Tönnies wieder einen eleganten „Ball in den Mai“ (Do, 30.4., ab 20 Uhr, Blumenstraße 10).
Für alle, die dann immer noch Puste haben, geht der schrille April am 1.5. in eine gemeinsame Wanderung und den traditionellen italienischen Abend (ab 18 Uhr, wieder im fünf) über und klingt ab 22 Uhr mit „Queerdance“ im Gotec aus. Wem es nicht aufgefallen ist: Erstmals finden die meisten Veranstaltungen im Jubez und nicht mehr im Tollhaus statt. -tav
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben