Schrill im April
Stadtleben // Artikel vom 31.03.2011
Vom 1.-9.4. wird das Jubez wieder zum Epizentrum von „Schrill im April“, dem in diesem Jahr nun schon zum 21. Mal stattfindenden schwul-lesbischen Kulturfestival.
Zur Eröffnungsgala (Jubez, 20 Uhr, VVK 18 Euro, AK 23 Euro) mit Entertainerin, Moderatorin und Sängerin Daphne de luxe, ihren Gästen Martin Heim, Tobias Bredohl, Ina Z und den Fun Tappers sowie der um 23 Uhr startenden Festival-Disco (fünf Euro) ist eine ebenso leichte wie rauschende Nacht zu erwarten.
Nachdenklicher wird es am 6.4. zunächst beim Forum „Lesbisches Leben in Karlsruhe“ (Jubez, 19 Uhr, Eintritt frei), dem Diskussionsabend mit und für Frauen unterschiedlicher Generationen unter der Moderation von Karin Wolf. Der Wort-Akrobatik folgt dann ebendort um 20.30 Uhr (VVK 14 Euro, AK 18 Euro) die musikalische Kabarett-Akrobatik des Duos Ass-Dur mit seinem Programm „1. Satz – Pesto“.
Auch bei der Veranstaltung im Gartensaal des Schlosses am 9.4. (20 Uhr, VVK 12 Euro, AK 14 Euro) steht die Musik im Vordergrund, wenn die 25 Sänger der „Philharmoniker“ ihre erfolgreiche Comic-Oper „Julius Cäsar – Kopflos in Ägypten“ präsentieren. Im Vorprogramm sorgen die Karlsruher Lokalmatadoren „Die Schrillmänner“ gewiss für eine ordentliche Stimmung.
„Lesben ticken anders. Schwule auch“ heißt dann ein Vortrag der Heidelberger Professorin Sabine Heiland im Jubez am 11.4. um 19 Uhr (Eintritt frei). Die Veranstaltung steigt u.a. tief in die Neurowissenschaft ein und soll eine Übersicht über ein sehr emotionsgeladenes Forschungsgebiet geben und eine ewige Frage beantworten helfen: „Sind Lesben und Schwule also anders?“
Schließlich folgt die Abschlussveranstaltung „Sekt And The City“ im Jubez (15.4., 20 Uhr, VVK 16 Euro, AK 18 Euro): Nach der Comedyrevue der vier Frauen mit Mumm groovt das Festival mit dem Queerdance und DJane Fléni schließlich seinem entspannten Ende entgegen. -madre
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben