Schütz Bestattungen: Wichtige Vollmachten selbst erstellen
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2022
Es liegt in der menschlichen Natur, dass sich die meisten nur ungern beizeiten mit der eigenen Vergänglichkeit auseinandersetzen wollen.
Dabei haben immer mehr Menschen konkrete Vorstellungen, wenn es z.B. um medizinische Eingriffe im gesundheitlichen Notfall geht. Wer infolge von Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage ist, eigene Entscheidungen zu treffen, sollte eine Patientenverfügung unterschrieben haben. Diese wird selbst in einer Ehe benötigt, um sicherstellen, dass der Partner Auskunft von Ärzten bekommt und im Sinne der abgegebenen Willenserklärung entscheiden darf. Ebenso bedeutend ist die Vorsorgevollmacht: Denn es ist nicht selbstverständlich, dass man sich ohne Weiteres in gesundheitlichen, finanziellen und anderen persönlichen Angelegenheiten durch enge Familienangehörige vertreten lassen kann.
Wurde im Vorfeld keine Vorsorgevollmacht erstellt, legt das Amtsgericht einen Betreuer fest; mit einer Betreuungsverfügung kann man dem Gericht jedoch vertrauenswürdige Personen vorschlagen, die als Vertreter gegenüber Bank, Krankenkasse oder Ärzten agieren. Über den kostenlosen Generator von Schütz Bestattungen lassen sich alle wichtigen Vollmachten selbst erstellen – wobei das Online-Tool keine Rechtsberatung durch einen Anwalt oder Notar sowie die ärztliche Untersuchung ersetzt. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben