Schütz Bestattungen: Wichtige Vollmachten selbst erstellen
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2022
Es liegt in der menschlichen Natur, dass sich die meisten nur ungern beizeiten mit der eigenen Vergänglichkeit auseinandersetzen wollen.
Dabei haben immer mehr Menschen konkrete Vorstellungen, wenn es z.B. um medizinische Eingriffe im gesundheitlichen Notfall geht. Wer infolge von Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage ist, eigene Entscheidungen zu treffen, sollte eine Patientenverfügung unterschrieben haben. Diese wird selbst in einer Ehe benötigt, um sicherstellen, dass der Partner Auskunft von Ärzten bekommt und im Sinne der abgegebenen Willenserklärung entscheiden darf. Ebenso bedeutend ist die Vorsorgevollmacht: Denn es ist nicht selbstverständlich, dass man sich ohne Weiteres in gesundheitlichen, finanziellen und anderen persönlichen Angelegenheiten durch enge Familienangehörige vertreten lassen kann.
Wurde im Vorfeld keine Vorsorgevollmacht erstellt, legt das Amtsgericht einen Betreuer fest; mit einer Betreuungsverfügung kann man dem Gericht jedoch vertrauenswürdige Personen vorschlagen, die als Vertreter gegenüber Bank, Krankenkasse oder Ärzten agieren. Über den kostenlosen Generator von Schütz Bestattungen lassen sich alle wichtigen Vollmachten selbst erstellen – wobei das Online-Tool keine Rechtsberatung durch einen Anwalt oder Notar sowie die ärztliche Untersuchung ersetzt. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben