SchwARTsmalerei
Stadtleben // Artikel vom 13.02.2020
Bei Sunny German ist Malen keine Alleinunterhaltung.
An den kreativen Abenden im 80 Quadratmeter großen Weststadt-Atelier wird gemeinsam unter Anleitung gesellig der Pinsel geschwungen. Neben dem Malen nach Motiv (39 Euro) bietet das Start-up auch Actionpainting- und „Pouring Painting“-Events (59 Euro) an, bei denen man sich im Schutzanzug an den Farbtöpfen austoben kann und mit vollem Körpereinsatz, Schwung und ungewöhnlichen Utensilien ein abstraktes Werk kreiert. Kleckern ausdrücklich erlaubt!
Die SchwARTsmalerei-Events kann man alleine oder zu zweit besuchen, als Anfänger ebenso wie als Fortgeschrittener und auch für den Teambuilding-Firmenausflug, die Geburtstagsfeier oder einen Junggesellinnenabschied sind sie hervorragend geeignet. Das Ziel bleibt immer dasselbe: in drei Stunden sein eigenes Kunstwerk zu erschaffen, das man anschließend mit nach Hause nimmt. Die Materialien und Getränke sind im online buchbaren Ticket inklusive.
INKA verlost zwei Actionpainting-Kurse. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „SchwARTsmalerei“ bis So, 8.3. -pat
Kriegsstr. 216, Karlsruhe, Tel.: 0176/27 41 40 02
www.schwartsmalerei.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben