SchwARTsmalerei
Stadtleben // Artikel vom 13.02.2020

Bei Sunny German ist Malen keine Alleinunterhaltung.
An den kreativen Abenden im 80 Quadratmeter großen Weststadt-Atelier wird gemeinsam unter Anleitung gesellig der Pinsel geschwungen. Neben dem Malen nach Motiv (39 Euro) bietet das Start-up auch Actionpainting- und „Pouring Painting“-Events (59 Euro) an, bei denen man sich im Schutzanzug an den Farbtöpfen austoben kann und mit vollem Körpereinsatz, Schwung und ungewöhnlichen Utensilien ein abstraktes Werk kreiert. Kleckern ausdrücklich erlaubt!
Die SchwARTsmalerei-Events kann man alleine oder zu zweit besuchen, als Anfänger ebenso wie als Fortgeschrittener und auch für den Teambuilding-Firmenausflug, die Geburtstagsfeier oder einen Junggesellinnenabschied sind sie hervorragend geeignet. Das Ziel bleibt immer dasselbe: in drei Stunden sein eigenes Kunstwerk zu erschaffen, das man anschließend mit nach Hause nimmt. Die Materialien und Getränke sind im online buchbaren Ticket inklusive.
INKA verlost zwei Actionpainting-Kurse. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „SchwARTsmalerei“ bis So, 8.3. -pat
Kriegsstr. 216, Karlsruhe, Tel.: 0176/27 41 40 02
www.schwartsmalerei.de
Nachricht 206 von 6403
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fotowettbewerb „Karlsruhe in Zeiten von Corona“
Stadtleben // Tagestipp vom 05.04.2021
Wie die Corona-Pandemie den persönlichen und gesellschaftlichen Alltag verändert hat, zeigte zuletzt Gustavo Alàbisos Fotoprojekt „Ihr fehlt mir!!!“.
Weiterlesen … Fotowettbewerb „Karlsruhe in Zeiten von Corona“Volkswohnung: Gemeinschaftliche Wohnprojekte in Knielingen
Stadtleben // Tagestipp vom 05.03.2021
Gemeinsam statt einsam.
Weiterlesen … Volkswohnung: Gemeinschaftliche Wohnprojekte in KnielingenOnline-Reparaturcafé Karlsruhe
Stadtleben // Tagestipp vom 01.02.2021
Dinge gehen auch dann kaputt, wenn pandemiebedingt keine Reparaturcafés stattfinden können.
Weiterlesen … Online-Reparaturcafé KarlsruheKohi
Stadtleben // Tagestipp vom 26.01.2021
„Kohi digital“ nennt sich das Streamingprogramm des Kulturraums am Werderplatz.
Weiterlesen … KohiNeueröffnung nach Umzug: Kashka
Stadtleben // Tagestipp vom 13.01.2021
Das Secondhand-Kaufhaus Kashka des Diakonischen Werkes Karlsruhe zieht um.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: KashkaIG Clubkultur Baden-Württemberg gegründet
Stadtleben // Tagestipp vom 07.01.2021
Die Interessengemeinschaft Clubkultur hat sich zusammengetan, um die Interessen und Belange der Musikclubs, Spielstätten, Festival- und KonzertveranstalterInnen in Baden-Württemberg zu bündeln und sie mit geeinter starker Stimme gegenüber der Landespolitik zu vertreten.
Weiterlesen … IG Clubkultur Baden-Württemberg gegründetKulturgespräch 0721
Stadtleben // Tagestipp vom 31.12.2020
Die „Kulturgesichter 0721“ sind seit den letzten Monaten des Corona-Jahres 2020 omnipräsent in der Stadt.
Weiterlesen … Kulturgespräch 0721Zwischenruf in der Corona-Krise II
Stadtleben // Tagestipp vom 31.12.2020
Corona läuft und läuft.
Weiterlesen … Zwischenruf in der Corona-Krise IIProtest gegen Hagsfeldumfahrung
Stadtleben // Tagestipp vom 21.12.2020
Im Juni versammelten sich auf einer Kundgebung von Fridays For Future Karlsruhe Hunderte, um gegen die geplante Hagsfeldumfahrung zu demonstrieren.
Weiterlesen … Protest gegen Hagsfeldumfahrung
Einen Kommentar schreiben