Schwarze Schafe...
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2008
...sind was ganz Besonderes.
Und haben neuerdings sogar eine eigene Kneipe in der Karlsruher Wielandtstraße 18. Denn was bis jetzt das bekannte Bandolero war, heißt neuerdings Schwarzes Schaf (nicht zu verwechseln mit dem Weißen Bären, der einige Häuser weiter vorn ist). Passend zum Namen wollen die neuen Betreiber der Kneipe vieles ein bisschen anders machen.
Die Musik wird auf keinen Fall Mainstream sein und es soll kleine Unplugged-Live-Konzerte geben (wer will, kann sich gern dafür bewerben!). Auch DJs und DJanes sollen regelmäßig da sein, außerdem gibt es wechselnde Bilder-Ausstellungen zu sehen. Pächter Fritz Wolfmüller und Geschäftsführerin Carolin Goersch, die über 20 Jahre Gastroerfahrung hat, wollten beide schon immer ein eigenes Lokal und haben nun viel Spaß an dem neuen "Baby".
In der Kneipe mit 50 Sitzplätzen drinnen und 40 im Biergarten wollen sie Raum für lustige Ideen schaffen. Zu essen gibt es wechselnde, kreative Tagesessen und verschiedene Kleinigkeiten, zu trinken demnächst vier verschiedene Sorten Bier vom Fass. Auch der legendäre Bandolero-Caipi bleibt weiterhin im Angebot; ein spezieller neuer Schwarzes-Schaf-Cocktail wird noch kreiert. Wer sich also schon immer ein bisschen als schwarzes Schaf fühlt – nur herein!
Doch auch weiße Schafe sind natürlich sehr gern gesehen, zum Beispiel bei der großen, zweitägigen Eröffnungsparty: am Fr, 27.6. mit DJ Illcoholic und Zapata Soundz (Reggae/Dancehall); am Sa, 28.6. gibt's Livemusik. Beginn ist je ab 20 Uhr. -tav
www.schwarzesschaf-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben