Schwarze Schafe...
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2008
...sind was ganz Besonderes.
Und haben neuerdings sogar eine eigene Kneipe in der Karlsruher Wielandtstraße 18. Denn was bis jetzt das bekannte Bandolero war, heißt neuerdings Schwarzes Schaf (nicht zu verwechseln mit dem Weißen Bären, der einige Häuser weiter vorn ist). Passend zum Namen wollen die neuen Betreiber der Kneipe vieles ein bisschen anders machen.
Die Musik wird auf keinen Fall Mainstream sein und es soll kleine Unplugged-Live-Konzerte geben (wer will, kann sich gern dafür bewerben!). Auch DJs und DJanes sollen regelmäßig da sein, außerdem gibt es wechselnde Bilder-Ausstellungen zu sehen. Pächter Fritz Wolfmüller und Geschäftsführerin Carolin Goersch, die über 20 Jahre Gastroerfahrung hat, wollten beide schon immer ein eigenes Lokal und haben nun viel Spaß an dem neuen "Baby".
In der Kneipe mit 50 Sitzplätzen drinnen und 40 im Biergarten wollen sie Raum für lustige Ideen schaffen. Zu essen gibt es wechselnde, kreative Tagesessen und verschiedene Kleinigkeiten, zu trinken demnächst vier verschiedene Sorten Bier vom Fass. Auch der legendäre Bandolero-Caipi bleibt weiterhin im Angebot; ein spezieller neuer Schwarzes-Schaf-Cocktail wird noch kreiert. Wer sich also schon immer ein bisschen als schwarzes Schaf fühlt – nur herein!
Doch auch weiße Schafe sind natürlich sehr gern gesehen, zum Beispiel bei der großen, zweitägigen Eröffnungsparty: am Fr, 27.6. mit DJ Illcoholic und Zapata Soundz (Reggae/Dancehall); am Sa, 28.6. gibt's Livemusik. Beginn ist je ab 20 Uhr. -tav
www.schwarzesschaf-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben