Schwein gehabt! 2011
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2010
Bei all dem Karlsruher Gebuddel und Gebagger vergisst man schnell, dass teils auch was richtig Sinnvolles gebaut wird.
So entsteht in der Oststadt der Kreativpark Alter Schlachthof, der auf lange Sicht zum Kulturzentrum für die unterschiedlichsten Sparten werden soll. Die Mieter des Geländes haben sich zu „Ausgeschlachtet e.V.“ zusammengetan, um Einfluss auf die Kiez-Entwicklung zu nehmen, und die vom Verein ausgerichtete Kulturnacht zeigt, wohin die Reise einmal gehen könnte: „Schwein gehabt!“ am Sa, 25.9., ab 18 Uhr.
Wer die CD „Moment Of Passion“ mochte, dürfte auch die neuen Songs der brasilianischen Sängerin Viviane de Farias lieben. Samtiger, exzellent interpretierter Latin Jazz – da geht die Sonne im Jazzclub auf (20.30 Uhr). In der Alten Hackerei wird’s bei „Karaoke From Hell“ düsterer, aber ähnlich unterhaltsam. Wer meint, er kann singen, soll es ruhig zu echten Instrumenten versuchen (23 Uhr).
Im Substage spielen die Tex-Mex-Rocker Tito & Tarantula, die noch mehr draufhaben als einen authentischen „From Dusk Till Dawn“-Look und ihren Hit „After Dark“ (21 Uhr). Das Tollhaus geht in die Vollen: Loungiger Dance-Jazz mit DePhazz, die ihre neue CD „lal2.0“ im Gepäck haben, Bespaßung mit Gunzi Heil und Dagmar Schönleber, Multi-Kulti-Mucke von violons barbares und Salsa-Disco – viel Holz, aber auch viele Säle (20 Uhr).
Ähnlich breit aufgestellt ist die Probebühne am Menschenrechtszentrum: Beackert wird das weite Feld zwischen Alternative, Italo-Fusion, Instrumentalgefrickel und Soul-Funk (20 Uhr). Bei Deephouse, Cocktails und hoffentlich super Wetter kann man fabelhaft freiluft-chillen – „Mood Goes Picnic“ (19 Uhr). Zu Musik und DJing gesellt sich viel fürs Auge: In den ehemaligen Pförtnerhäuschen zeigen sieben Kreative ihre Werke.
Kunstgenerator und SaDoRoSt initiieren die Straßenausstellung „X m2“, das Filmboard Karlsruhe schickt das 90-minütige Kurzfilmprogramm „Von Dichtern und Vaganten“ und eine François-Villon-Performance ins Rennen (21.30 Uhr), und im Eine-Welt-Theater wendet sich das sozialkritische wie humorvolle Figurentheaterstück „Maria – ein Mayakind sucht seinen Weg“ an alle von vier bis 99 Jahren (19 Uhr)... Es sind der Highlights viele. Einfach vorbeischauen! -er
Sa, 25.9., ab 18 Uhr, Schlachthofgelände, Karlsruhe
www.alterschlachthof-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben