Schwein gehabt! 2011
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2010
Bei all dem Karlsruher Gebuddel und Gebagger vergisst man schnell, dass teils auch was richtig Sinnvolles gebaut wird.
So entsteht in der Oststadt der Kreativpark Alter Schlachthof, der auf lange Sicht zum Kulturzentrum für die unterschiedlichsten Sparten werden soll. Die Mieter des Geländes haben sich zu „Ausgeschlachtet e.V.“ zusammengetan, um Einfluss auf die Kiez-Entwicklung zu nehmen, und die vom Verein ausgerichtete Kulturnacht zeigt, wohin die Reise einmal gehen könnte: „Schwein gehabt!“ am Sa, 25.9., ab 18 Uhr.
Wer die CD „Moment Of Passion“ mochte, dürfte auch die neuen Songs der brasilianischen Sängerin Viviane de Farias lieben. Samtiger, exzellent interpretierter Latin Jazz – da geht die Sonne im Jazzclub auf (20.30 Uhr). In der Alten Hackerei wird’s bei „Karaoke From Hell“ düsterer, aber ähnlich unterhaltsam. Wer meint, er kann singen, soll es ruhig zu echten Instrumenten versuchen (23 Uhr).
Im Substage spielen die Tex-Mex-Rocker Tito & Tarantula, die noch mehr draufhaben als einen authentischen „From Dusk Till Dawn“-Look und ihren Hit „After Dark“ (21 Uhr). Das Tollhaus geht in die Vollen: Loungiger Dance-Jazz mit DePhazz, die ihre neue CD „lal2.0“ im Gepäck haben, Bespaßung mit Gunzi Heil und Dagmar Schönleber, Multi-Kulti-Mucke von violons barbares und Salsa-Disco – viel Holz, aber auch viele Säle (20 Uhr).
Ähnlich breit aufgestellt ist die Probebühne am Menschenrechtszentrum: Beackert wird das weite Feld zwischen Alternative, Italo-Fusion, Instrumentalgefrickel und Soul-Funk (20 Uhr). Bei Deephouse, Cocktails und hoffentlich super Wetter kann man fabelhaft freiluft-chillen – „Mood Goes Picnic“ (19 Uhr). Zu Musik und DJing gesellt sich viel fürs Auge: In den ehemaligen Pförtnerhäuschen zeigen sieben Kreative ihre Werke.
Kunstgenerator und SaDoRoSt initiieren die Straßenausstellung „X m2“, das Filmboard Karlsruhe schickt das 90-minütige Kurzfilmprogramm „Von Dichtern und Vaganten“ und eine François-Villon-Performance ins Rennen (21.30 Uhr), und im Eine-Welt-Theater wendet sich das sozialkritische wie humorvolle Figurentheaterstück „Maria – ein Mayakind sucht seinen Weg“ an alle von vier bis 99 Jahren (19 Uhr)... Es sind der Highlights viele. Einfach vorbeischauen! -er
Sa, 25.9., ab 18 Uhr, Schlachthofgelände, Karlsruhe
www.alterschlachthof-karlsruhe.de
Nachricht 5138 von 6734
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nerdic in Karlsruhe 2022
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2022
Die auf lokale Gaming-Communitys zielende, Ende April in Leipzig gestartete „Nerdic“-Reihe macht ihre zweite Tourstation in Karlsruhe.
Weiterlesen … Nerdic in Karlsruhe 2022Ab Juni: Für neun Euro monatlich das volle KVV-Netz
Stadtleben // Artikel vom 01.06.2022
Für drei Monate soll der Fahrpreis für Busse und Bahnen auf neun Euro pro Monat sinken.
Weiterlesen … Ab Juni: Für neun Euro monatlich das volle KVV-Netz19. Turmbergrennen
Stadtleben // Artikel vom 29.05.2022
Genug verschnauft!
Weiterlesen … 19. TurmbergrennenJahrgangsweinprobe im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 2022
Stadtleben // Artikel vom 28.05.2022
Hier hat jeder Jahrgang gute Aussichten!
Weiterlesen … Jahrgangsweinprobe im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 202236. Hohenloher Kultursommer
Stadtleben // Artikel vom 28.05.2022
Prächtige Fürstenschlösser und beschauliche Dorfkirchen, altehrwürdige Klosteranlagen und historische Keltern und Scheunen, dazu die ländliche Idylle bilden die Kulisse des „Hohenloher Kultursommers“.
Weiterlesen … 36. Hohenloher KultursommerSchrägfunk – Talk im Tempel
Stadtleben // Artikel vom 27.05.2022
Laberpodcasts haben ausgedient.
Weiterlesen … Schrägfunk – Talk im TempelKarlsruher Boule-Schlosscup 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Der 1. BC Karlsruhe versammelt erstmals seit 2019 wieder die Boule-Spieler auf der westlichen Lindenallee vor dem Karlsruher Schloss.
Weiterlesen … Karlsruher Boule-Schlosscup 2022Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Nach zweijähriger Pandemiepause kehrt die Frühjahrsmess’ auf den Messplatz zurück.
Weiterlesen … Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022300 Jahre Schloss Bruchsal: Jubiläumswoche
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2022
Am 27.5.1722 legt Damian Hugo von Schönborn, Fürstbischof von Speyer, als Bauherr den Grundstein zu seiner neuen Bruchsaler Residenz.
Weiterlesen … 300 Jahre Schloss Bruchsal: Jubiläumswoche
Einen Kommentar schreiben