Schwein gehabt! 2012
Stadtleben // Artikel vom 12.09.2012
Der Kreativpark Alter Schlachthof war bis vor kurzem ein Miniaturabbild der Stadt.
Überall auf dem Gelände wurde gebuddelt und gebaggert. Doch der Kiez für Kultur aller Sparten nimmt mehr und mehr Form an. Und zum dritten Mal ruft Ausgeschlachtet, der Verein der Kreativparknutzer, mit seiner Kunst- und Kulturnacht „Schwein gehabt“ zur großen Leistungsschau. Die britische Pop-Exzentrikerin Gabby Young (20 Uhr, Tollhaus), für die eigens die Stilschublade Circus Swing gezimmert wurde, tschingterassabummt sich mit ihren Other Animals durchs zweite Album „The Band Called Out For More“ (IMG/The Gift Of The Gab/Rough Trade); die Monsters Of Liedermaching (21 Uhr, Substage) packen wenige Wochen nach ihrem „Fest“-Hock wieder die Wandergitarren aus.
Und wenn das teutonische Experimentalblasorchester Mardi Gras.bb (22 Uhr, Tollhaus) abgefeiert hat, laden die Gorilla Bierkids (23.30 Uhr, Alte Hackerei) zur livebegleiteten Punkrock-Karaoke. Dazu kommen lokale Künstler wie Liv Solveig Wagner (20.30+22 Uhr, Jazzclub), die ihr Singer/Songwriter-Debüt vorstellt, oder Musikkabarettist Gunzi Heil (19.30+21.30 Uhr, Tollhaus) im Klavierduett mit dem Oberhausener Kollegen Matthias Reuter.
Der vierte Akt des zeitgenössischen Kunstprojekts „Gegenüber“ zeigt fotografische Installationen von Simone Eckert (18 Uhr, Pförtnerhäuschen); das Filmboard projiziert Independent-Kurzfilme auf Großbildleinwand (20+22 Uhr, Alte Fleischmarkthalle). Schräge Charaktere verspricht auch die verschrobene Shadow Puppet Comedy von Mr. Bunk (20.30+22.30 Uhr, Tollhaus) und in ein ganz neues Licht rücken das gesamte Areal beleuchtete Objekte, Installationen und Skulpturen von kuratierten Künstlern. Noch ist der Kreativpark eben bei Dunkelheit am ansehlichsten... -pat
Sa, 15.9., 18 Uhr, Kreativpark Alter Schlachthof, Karlsruhe
www.alterschlachthof-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben