Schwein gehabt! 2015
Stadtleben // Artikel vom 19.04.2015
„Schwein gehabt!“ präsentiert sich zum Stadtgeburtstag als extrafette Sonderausgabe.
Zwei Tage lang, am 16. und 17.5., lockt die große Leistungsschau des Kreativgeländes, die sich in diesem Jahr zu einem üppigen Kulturfestival ausgewachsen hat, mit einer Fülle an in der Breite wie Tiefe ausgefallenen Kunstevents, Konzerten, Tanz, Theater und Modenschauen. Installationen, teils performative Kunstaktionen, Performances und Lounges bilden dabei die Grundlage des besonderen Flairs, das auf dem Alten Schlachthof herrscht. So verwandeln Grafiker, Designer, Architekten und Künstler ein Brachgelände des Areals in eine extravagante Minigolfanlage, die Preisträger eines Lichtkunstwettbewerbs illuminieren Ecken und Plätze, eine Straße wird zum Dancefloor umgestaltet und nahezu alle ansässigen Kreativen, Start-ups und Manufakturen öffnen ihre Türen – das Festival wird wohl die beeindruckendste Werkschau der hiesigen Kunst-, Musik- und Kreativ-Szene während des Stadtgeburtstags sein.
Eine 60-köpfige Trommlerformationen wird den Event eingrooven, es gibt eine Open-Air-Bühne vor dem Vollack-Gebäude, ein Straßentheaterfrühstücksspektakel vor dem Tollhaus samt Modenschau; im Substage spielen die Postrocker Long Distance Calling und das Tollhaus hält zudem noch einen echten Konzertschatz bereit: Zu Gast ist die arabische Sängerin Yasmine Hamdam. Sie war die Stimme von Soapkills aus dem Libanon, einer der ersten Indie-/Electro-Bands des Mittleren Ostens, von denen eben eine tolle Best-Of-CD wiederveröffentlicht wurde. Spätestens seit ihrem Gastauftritt in Jim Jarmuschs „Only Lovers Left Alive“ ist die Wahlpariserin eine Underground-Ikone des mittleren Ostens. Sie bringt neben neuen Songs ihr Album „Ya Nass“ mit. -rw
Sa, 16.5. ab 18 Uhr, So, 17.5., 11-18 Uhr, Kreativpark Alter Schlachthof 35, Karlsruhe, Schweinchen-Buttons gibt’s an zahlreichen VVK-Stellen für acht Euro
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben