Seifenmanufaktur Seifenzwerg
Stadtleben // Artikel vom 15.12.2011
Andrea Gerlach liebt das Außergewöhnliche.
Sich zum Beispiel mit 1,80 Meter Körpergröße „Zwerg“ zu nennen, liegt nicht gerade auf der Hand – und doch ist sie als solcher bekannt. Unter dem Namen Seifenzwerg betreibt sie eine Seifenmanufaktur in Stutensee und produziert dort in liebevoller Handarbeit Seifen bester Qualität.
Seifen: Das bedeutet für die Seifensiederin, diesen fast vergessenen mittelalterlichen Beruf mit Leben zu füllen. Mit Begeisterung zeigt sie, dass Seife viel mehr sein kann als ein im wahrsten Sinn des Wortes reiner Gebrauchsgegenstand. Dabei lässt sich das Handwerk nicht professionell erlernen; Gerlach hat sich alles selbst beigebracht, ehe sie schließlich 2010 in die Selbstständigkeit ging. Naturprodukte haben es der Hobbygärtnerin generell angetan. Dem Wasser fühlt sie sich sowieso nah, mindestens ebenso verbunden ist sie der Luft.
Denn Andrea Gerlach ist, wenn es die Zeit erlaubt, gern im Heißluftballon unterwegs. Einst hat sie die Ballon-WM sogar nach Japan geführt, heute ist das Ballonfahren eher in den Hintergrund gerückt – beflügelt ihre Kreativität aber dennoch. Zum Beispiel beim Fertigen der Luxusseifen: Kostbare Öle und Fette werden mit Lauge zum sogenannten Seifenleim gemischt, anschließend beduftet und in Form gebracht.
Der künstlerischen Freiheit sind keine Grenzen gesetzt, dem Verkaufsstart dagegen schon. Gute sechs Wochen müssen die Seifen nach der Produktion reifen, ehe sie an den Mann bzw. die Frau gebracht werden können. Dann aber entfaltet die Seife ihre volle Wirkung, pflegt die Haut und verwöhnt die Sinne. Jedes Stück hat seinen eigenen, unverwechselbaren Charakter, von der „Luxusschnitte“ (für schaumiges Waschvergnügen mit luxuriösen Fetten, die das Eincremen überflüssig machen) über „Drechwech“ (die malträtierte Gärtnerhände mit Mohn, Bienenwachs und Honig säubert) bis zur naturbelassenen „Pure“-Serie (die ganz ohne Duft und Farbe ganz natürlich pflegt).
Zu den kommenden Festtagen verbreitet „X-Mas“ herrlichen Weihnachtsduft, die marmorierte „Saltie“ sieht nicht nur als Geschenk hübsch aus, sondern eignet sich bestens für die Gesichtsreinigung – und so ließe sich die Liste fortsetzen. In Kleinserien hat der Seifenzwerg viel Schönes und Einzigartiges auf Lager, kümmert sich aber auch gerne um besondere Wünsche, bei größeren Auflagen zum Beispiel mit individualisierten Banderolen. Auf diesen sind bei jedem Seifenunikat Inhaltsstoffe, Chargennummer und Herstellungsdatum vermerkt – Ordnung muss sein und liegt dem Seifenzwerg bei aller Phantasie sehr am Herzen.
Grünewaldstr. 7, Stutensee-Friedrichstal, Tel.: 07249/38 70 78
www.seifenzwerg.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben