Selbstgemacht trifft (Vor-)Weihnacht
Stadtleben // Artikel vom 13.11.2012
Wer den Kopf schon mal Richtung Heiligabend bewegt, dem fallen dieses Jahr ein paar Dinge besonders ins Auge.
2012 in wie nie: DIY, do it yourself, selber machen in Perfektion – oder eben genau nicht in Perfektion, sondern mit Ecken und Kanten. Sehr persönliche Geschenkideen, mal mit mehr Vorbereitungszeit, mal last minute realisierbar. Zum Beispiel in Neon-Farben: Unbehandelte Holzstuhl-Beine einfach in Orange oder Pink oder Grün oder... tunken, fertig ist der neue Trendlook. Neon-Farben und Lacke gibt’s in jedem Baumarkt oder Bastelgeschäft.
Zum Beispiel in Wolle: Stricken, was das Zeug hält. Schals, Stulpen & Co. sind okay, noch besser sind Teekannenwärmer, Fußableger oder Vasenverschönerer. Bunte Wolle gibt’s u.a. im Lana L8 in der Lessingstraße oder bei Wunderwoll. Wer handwerklich nicht so begabt ist, wickelt einfach bunt gefärbte Wollfäden um Gläser und Vasen, fertig ist das originelle Dekostück made by me.
Oder, diese Eigenwerbung sei erlaubt, der INKAlender 2013. In fünf Farben, auch in schickem Apfel-Grün, zum fünften Mal, mit viel Platz für eigene Erlebnisse und mit wichtigen Terminen in der Fächerstadt. Die INKAlender gibt’s für 5,90 im Handel, wer sie verschenken oder verkaufen möchte: Ab 20 Stück geben wir sie für drei Euro inkl. Mwst. weiter. Einfach eine Mail an redaktion@inka-magazin.de senden oder im Büro durchrufen. -frl
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben