Selbstgemacht trifft (Vor-)Weihnacht
Stadtleben // Artikel vom 13.11.2012
Wer den Kopf schon mal Richtung Heiligabend bewegt, dem fallen dieses Jahr ein paar Dinge besonders ins Auge.
2012 in wie nie: DIY, do it yourself, selber machen in Perfektion – oder eben genau nicht in Perfektion, sondern mit Ecken und Kanten. Sehr persönliche Geschenkideen, mal mit mehr Vorbereitungszeit, mal last minute realisierbar. Zum Beispiel in Neon-Farben: Unbehandelte Holzstuhl-Beine einfach in Orange oder Pink oder Grün oder... tunken, fertig ist der neue Trendlook. Neon-Farben und Lacke gibt’s in jedem Baumarkt oder Bastelgeschäft.
Zum Beispiel in Wolle: Stricken, was das Zeug hält. Schals, Stulpen & Co. sind okay, noch besser sind Teekannenwärmer, Fußableger oder Vasenverschönerer. Bunte Wolle gibt’s u.a. im Lana L8 in der Lessingstraße oder bei Wunderwoll. Wer handwerklich nicht so begabt ist, wickelt einfach bunt gefärbte Wollfäden um Gläser und Vasen, fertig ist das originelle Dekostück made by me.
Oder, diese Eigenwerbung sei erlaubt, der INKAlender 2013. In fünf Farben, auch in schickem Apfel-Grün, zum fünften Mal, mit viel Platz für eigene Erlebnisse und mit wichtigen Terminen in der Fächerstadt. Die INKAlender gibt’s für 5,90 im Handel, wer sie verschenken oder verkaufen möchte: Ab 20 Stück geben wir sie für drei Euro inkl. Mwst. weiter. Einfach eine Mail an redaktion@inka-magazin.de senden oder im Büro durchrufen. -frl
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben