Seltenschräg
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2013
Wenn aus Pullis Stulpen und aus Bettwäsche Tulpen werden, dann befinden sich die Kids im „Nähzirkus“ von Seltenschräg.
Bei Claudia Rist lernen bereits Neunjährige (Fr, 15.30-17.30 Uhr) sowie Teenager ab 16 (Mo, 20-22 Uhr) jeweils in Vierergruppen den Umgang mit der Nähmaschine. Und hat man erst einmal die verschiedenen Sticharten ausprobiert, ist der selbst gemachte Geldbeutel oder die eigene Handtasche nur noch einen Entwurf entfernt!
Auch die abgetragene Lieblingsjeans und andere Flickwäsche muss ab sofort nicht mehr auf Mamas Wohlwollen hoffen. Wer sich bereits zu den Nähbegeisterten zählt, aber keine Maschine zuhause hat, findet hier an einsteigerkursfreien Freitagen einen Raum, um kreativ zu sein. Claudia Rist steht mit Rat und Tat zur Seite.
Weiterverwerten statt wegwerfen – dieses Credo gilt auch in ihrem Geschenkeladen, für dessen praktisch-schöne Auslage sie mit Reststoffen aller Art zusammennäht, was der Faden hält. -pat
Tullastr. 82, Karlsruhe, Tel.: 0721/201 04 17, Di+Do 8-19 Uhr u. n. Vereinb.
www.seltenschraeg.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben