Semaines Franco-Allemandes
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2011
Der Schwerpunkt der noch bis zum 14.7. andauernden Semaines Franco-Allemandes liegt auf dem Elsass.
Wie gewohnt ist das Programm so bunt wie die Kulturregion dies- und jenseits der Landesgrenzen. In der Postgalerie werden Fotos von Frantisek Zvardon gezeigt, die Elsässer in ihren Trachten abbilden, im Studio 3 in der Kaiserpassage laufen sieben französische Filme in Originalfassung mit UT (30.6.-6.7).
Die Theatergruppe La Sentinelle präsentiert Stefano Bennis fantasievolles „Le Bar sous la Mer“ in den Räumen des Ausrichters, der Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand (Mo, 27.6., Zeit: n.N.), es gibt zahlreiche Lesungen, darunter „Marthe et Mathilde“ von Pascale Hugues (Mo, 20.6., 19 Uhr, Stadtbibliothek), „Der kleine Katholik“ von Pierre Kretz (Fr, 1.7., 20 Uhr, Literarische Gesellschaft) und „Grenzvagabund“ von Martin Graff (Do, 7.7., 19 Uhr, CCFA) sowie mehrere Konzerte.
Der deutsch-französische Chansonnier Robert-Frank Jacobi, der auch als „elsässischer Jacques Brel“ bekannt ist, macht nicht nur tolle Musik, sondern zeichnet sich zudem durch sein stetiges Engagement in Sachen Völkerverständigung aus.
Der Titel seines Programms: „Min Land dert am Rhin“ (Do, 30.6., 19.30 Uhr, CCFA). Das Duo Jean-Marc Foltz (Klarinette) und Philippe Ochem (Klavier) ist bekannt für seine hochenergetischen Improvisationen, die die gesamte Bandbreite von kontemplativer Ruhe bis zu expressiven Ausbrüchen abdecken. Beide musizieren seit 2004 miteinander und gelten als wichtige Stimme der französischen Jazz-Szene (Foto/Mo, 4.7., 20.30 Uhr, Jazzclub). -er
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Kreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneCCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür
Kommentare
Einen Kommentar schreiben