Sensapolis
Stadtleben // Artikel vom 30.04.2013
Der Indoor-Freizeitpark für die ganze Familie vor den Toren Stuttgarts lässt nicht nur Kinderherzen höherschlagen.
Sensapolis hat auch Junggebliebenen jede Menge Unterhaltung zu bieten: Zur „Walpurgisnacht“ (Di, 30.4., 22 Uhr) verwandelt sich die Parkanlage in eine feurige Partylocation mit Showacts, Drinks und angesagten Beats; der Dresscode reicht von fürchterlich verhext bis schrecklich normal. Bei der „Ü30-Fete“ (Mi, 8.5., 21 Uhr) sorgt Radio-DJ Frank Dickerhof im Wechsel mit einer Liveband für den passenden Musikmix aus Hits von Fox bis Rock; Hilfestellung gibt Paaren wie Singles der parallel angebotene Tanzkurs.
Auch wer eine außergewöhnliche Kulisse für seine Firmenfeier, die Vereinsveranstaltung oder den Privat-Event sucht, ist in Sensapolis herzlich willkommen! Ganz gleich, ob kleine Gesellschaft oder Großaufgebot. Wie wäre es etwa mit einem Gäste-Empfang im dreigeschossigen Raumschiff Second Solar, an Deck des Piratenschiffs oder im Ballsaal von Schloss Drachlinger? Zu Füßen des Märchenschlosses (in dem man sich übrigens auch das Jawort geben kann) erstreckt sich die Parkgastronomie mit Platz für bis zu 400 Personen; Gesellschaften bis 80 Personen finden in der stilvollen Lounge eine passende Umgebung.
Und die Sensapolis-Küche liefert kulinarische Genüsse ganz nach persönlichem Geschmack – sei’s der Stehempfang, das Sterne-Menü aus der Frischekochstation oder ein Themenbuffet. Weil zu einer gelungenen Veranstaltung auch ein entsprechendes Rahmenprogramm gehört, hat der Gastgeber die Wahl zwischen musikalischer oder anderweitiger kultureller Unterhaltung, Teamspielen, bei denen der Spaß im Vordergrund steht, sowie professionellen Trainings, die der Gruppendynamik und Motivation dienen. Einen Beratungstermin oder ein individuelles Angebot gibt’s auf Anfrage unter Tel. 07031/20 48 53 20 oder E-Mail an events@sensapolis.de. -pat
Flugfeld Böblingen/Sindelfingen, Melli-Beese-Str. 1, Sindelfingen, Tel.: 07031/204 85 30
www.sensapolis.de
www.facebook.com/sensapolis
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben