Sensapolis
Stadtleben // Artikel vom 30.04.2013
Der Indoor-Freizeitpark für die ganze Familie vor den Toren Stuttgarts lässt nicht nur Kinderherzen höherschlagen.
Sensapolis hat auch Junggebliebenen jede Menge Unterhaltung zu bieten: Zur „Walpurgisnacht“ (Di, 30.4., 22 Uhr) verwandelt sich die Parkanlage in eine feurige Partylocation mit Showacts, Drinks und angesagten Beats; der Dresscode reicht von fürchterlich verhext bis schrecklich normal. Bei der „Ü30-Fete“ (Mi, 8.5., 21 Uhr) sorgt Radio-DJ Frank Dickerhof im Wechsel mit einer Liveband für den passenden Musikmix aus Hits von Fox bis Rock; Hilfestellung gibt Paaren wie Singles der parallel angebotene Tanzkurs.
Auch wer eine außergewöhnliche Kulisse für seine Firmenfeier, die Vereinsveranstaltung oder den Privat-Event sucht, ist in Sensapolis herzlich willkommen! Ganz gleich, ob kleine Gesellschaft oder Großaufgebot. Wie wäre es etwa mit einem Gäste-Empfang im dreigeschossigen Raumschiff Second Solar, an Deck des Piratenschiffs oder im Ballsaal von Schloss Drachlinger? Zu Füßen des Märchenschlosses (in dem man sich übrigens auch das Jawort geben kann) erstreckt sich die Parkgastronomie mit Platz für bis zu 400 Personen; Gesellschaften bis 80 Personen finden in der stilvollen Lounge eine passende Umgebung.
Und die Sensapolis-Küche liefert kulinarische Genüsse ganz nach persönlichem Geschmack – sei’s der Stehempfang, das Sterne-Menü aus der Frischekochstation oder ein Themenbuffet. Weil zu einer gelungenen Veranstaltung auch ein entsprechendes Rahmenprogramm gehört, hat der Gastgeber die Wahl zwischen musikalischer oder anderweitiger kultureller Unterhaltung, Teamspielen, bei denen der Spaß im Vordergrund steht, sowie professionellen Trainings, die der Gruppendynamik und Motivation dienen. Einen Beratungstermin oder ein individuelles Angebot gibt’s auf Anfrage unter Tel. 07031/20 48 53 20 oder E-Mail an events@sensapolis.de. -pat
Flugfeld Böblingen/Sindelfingen, Melli-Beese-Str. 1, Sindelfingen, Tel.: 07031/204 85 30
www.sensapolis.de
www.facebook.com/sensapolis
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben