Sensapolis
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2013
Welches Kind träumt nicht davon, Prinzessin, Ritter, Pirat oder Astronaut zu spielen?
Sensapolis, der mehr als 10.000 Quadratmeter große Indoor-Freizeitpark für die ganze Familie vor den Toren Stuttgarts, macht’s möglich! Im majestätischen Drachlinger-Märchenschloss können die Thronfolger durch Geheimgänge verbundene Gemächer erkunden, etwa den Ballsaal, in dem höfische Tänze gelehrt werden, oder das Atelier, wo Pädagogen mit den Kindern basteln. Mehr Action gefällig? Ab auf eine der 16 Rutschbahnen! Von der gediegenen Rutschpartie bis zur Highspeed-Rutsche mit Tempomessung ist hier für jeden etwas dabei.
Außerdem wartet das hölzerne Piratenschiff darauf, geentert zu werden! Im Wasserbecken können Nachwuchskapitäne sogar Segel hissen und in See stechen. Nächste Anlegestelle: der Dschungel, in dem sich der Funshooter mit seinen Softball-Wasserfällen, -Vulkanen und -Kanonen verbirgt. Junior-Treckerfahrer treten auf der Rolly-Toys-Piste in die Pedale und im Kinderland werden selbst die kleinsten Besucher ab zwölf Monaten mit altersgerechten Spielen bespaßt. Direkt unter der Hallendecke führt ein Hochseilklettergarten über schwankende Baumstämme und Brücken; dazu gibt es noch eine Kletterwand mit Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgerade – auch für Erwachsene. Der 100 Meter lange, ebenfalls abgesicherte Adventure-Trail ist auf einer Höhe von zwölf Metern durch mehrere Abenteuertürme verbunden.
Wer noch weiter hinaus will, startet mit dem dreigeschossigen Raumschiff Second Solar in unbekannte Welten, manövriert sein Space-Bike durch Asteroidenschwärme, verteidigt sich gegen Aliens und erfährt in der interaktiven Ausstellung, wie Galaxien, Sternschnuppen und Schwarze Löcher entstehen. Im Wissens-Center wird auch der letzte Entdeckerdurst gelöscht. Eine frisch zubereitete Stärkung gibt es in der hauseigenen Gastronomie, wo die Kids – wie in den separaten Partyräumen auch – ihren Mottogeburtstag feiern können. -pat
Flugfeld Böblingen/Sindelfingen, Melli-Beese-Str. 1, Sindelfingen,
Tel.: 07031/204 85 30
www.sensapolis.de
www.facebook.com/sensapolis
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Die Wein- und Walddörfer im äußersten Süden der Pfalz schlagen ihre Weihnachtsmarktbuden auf.
Weiterlesen … Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025Schöne Bescherung 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach nachhaltig-handgemachten Geschenken ist, erlebt auf diesem Markt seine „Schöne Bescherung“.
Weiterlesen … Schöne Bescherung 2025„Linke Late Night“ mit Ines Schwerdtner
Stadtleben // Artikel vom 20.11.2025
Der Karlsruher Kreisverband von Die Linke begrüßt seine Bundesparteivorsitzende zum „Couchgespräch“.
Weiterlesen … „Linke Late Night“ mit Ines SchwerdtnerKulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben