Sensapolis
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2013
Welches Kind träumt nicht davon, Prinzessin, Ritter, Pirat oder Astronaut zu spielen?
Sensapolis, der mehr als 10.000 Quadratmeter große Indoor-Freizeitpark für die ganze Familie vor den Toren Stuttgarts, macht’s möglich! Im majestätischen Drachlinger-Märchenschloss können die Thronfolger durch Geheimgänge verbundene Gemächer erkunden, etwa den Ballsaal, in dem höfische Tänze gelehrt werden, oder das Atelier, wo Pädagogen mit den Kindern basteln. Mehr Action gefällig? Ab auf eine der 16 Rutschbahnen! Von der gediegenen Rutschpartie bis zur Highspeed-Rutsche mit Tempomessung ist hier für jeden etwas dabei.
Außerdem wartet das hölzerne Piratenschiff darauf, geentert zu werden! Im Wasserbecken können Nachwuchskapitäne sogar Segel hissen und in See stechen. Nächste Anlegestelle: der Dschungel, in dem sich der Funshooter mit seinen Softball-Wasserfällen, -Vulkanen und -Kanonen verbirgt. Junior-Treckerfahrer treten auf der Rolly-Toys-Piste in die Pedale und im Kinderland werden selbst die kleinsten Besucher ab zwölf Monaten mit altersgerechten Spielen bespaßt. Direkt unter der Hallendecke führt ein Hochseilklettergarten über schwankende Baumstämme und Brücken; dazu gibt es noch eine Kletterwand mit Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgerade – auch für Erwachsene. Der 100 Meter lange, ebenfalls abgesicherte Adventure-Trail ist auf einer Höhe von zwölf Metern durch mehrere Abenteuertürme verbunden.
Wer noch weiter hinaus will, startet mit dem dreigeschossigen Raumschiff Second Solar in unbekannte Welten, manövriert sein Space-Bike durch Asteroidenschwärme, verteidigt sich gegen Aliens und erfährt in der interaktiven Ausstellung, wie Galaxien, Sternschnuppen und Schwarze Löcher entstehen. Im Wissens-Center wird auch der letzte Entdeckerdurst gelöscht. Eine frisch zubereitete Stärkung gibt es in der hauseigenen Gastronomie, wo die Kids – wie in den separaten Partyräumen auch – ihren Mottogeburtstag feiern können. -pat
Flugfeld Böblingen/Sindelfingen, Melli-Beese-Str. 1, Sindelfingen,
Tel.: 07031/204 85 30
www.sensapolis.de
www.facebook.com/sensapolis
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Kreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneCCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben