Shiatsu Touch
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2010
Im wunderbar ruhigen Schielberg befindet sich Shiatsu Touch, die Shiatsu- und Massagepraxis von Kirsten Friedrichs.
Shiatsu ist eine alte Methode der Körperarbeit, verwurzelt in der fernöstlichen Philosophie, Heil- und Lebenskunst. Heutzutage kommen Menschen mit ihren Lebensthemen, mit dem Wissen, dass Symptome „nur“ eine Aufforderung der Seele sind, hinzuschauen.
Eine Shiatsu-Behandlung ist das Öffnen eines Erfahrungs- und Begegnungsraumes zur Förderung der Gesundheit. Sie begleitet die Menschen mit ihren Themen, unterstützt bei den täglichen Herausforderungen, weckt innere (Weisheits-)Potentiale und Möglichkeiten in Bezug auf unser Dasein in dieser Welt.
Shiatsu ist daher eine sehr moderne Methode in einer Zeit von Aufbruchsstimmung und umwälzenden Veränderungen. Ein Projekt von Kirsten Friedrichs ist die Zusammenarbeit mit Firmen, die diese Zeichen erkannt haben und für ihre Belegschaft Shiatsu am Arbeitsplatz anbieten. Neben ihrer Tätigkeit als Shiatsu-Praktikerin ist Kirsten Friedrichs auch Frauenmasseurin.
Die Begleitung von Frauen mit ihren frauenspezifischen Themen des Körperempfindens und der Sexualität ist ihr ein besonderes Anliegen. In einem vertrauensvollen, geschützten Raum entdecken und erleben Klientinnen ihren Körper neu. Außerdem bietet ShiatsuTouch Kurse in Duft QiGong, Meridianübungen und Shiatsu in Langensteinbach und Gaggenau an.
Shiatsu Touch, Kirsten Friedrichs, Hans-Thoma-Str. 1, 76359 Marxzell-Schielberg, Tel. 07248/92 40 99, mobil 0157/71 44 65 29
www.shiatsu-touch.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben