Singende, klingende Stadt
Stadtleben // Artikel vom 04.07.2015
Wenige Wochen nach dem „Akkordeon-Musik-Festival“ wird die Bruchsaler Innenstadt ein weiteres Mal zum Klingen gebracht.
Mehrere Kinderchöre des Chorverbandes Bruchsal geben sich gemeinsam mit „Jekasi! – Jeder kann singen“ ein Stelldichein auf den öffentlichen Plätzen der Stadt: Ob Schönborn-, Friedrich- oder Kirchplatz – an insgesamt fünf Standorten im Bruchsaler Zentrum bringen vorwiegend Ensembles des Chorverbandes aus Anlass seines 95-jährigen Bestehens ihre Lieder dar.
Mit dabei: Die Römerlerchen um Chorleiterin Marita Kröll aus Stettfeld (Schönbornplatz), die Singing Kids aus Huttenheim (Kirchplatz), die Rheinheimer Concordinis (an der Rathausgalerie) und der Neudorfer Kinderchor (Kaiserstraße Nähe Marktplatz). Ab 12.15 Uhr bespielt Sonja Oellermanns Schulprojekt „Jekasi!“ mit Volksliedern in verschiedenen Sprachen den Friedrichsplatz, wo sich dann die weiteren Kinderchöre nach ihren Auftritten ebenfalls einfinden.
Ab 12.30 Uhr wird gemeinsam gesungen, den Höhepunkt bildet schließlich eine große Singwette für einen guten Zweck: Der dm-Drogeriemarkt wettet, dass es Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick nicht gelingen wird, zusammen mit 2015 Menschen das Badner Lied zu singen. Die kostenfreie Veranstaltung ist eingebettet in das diesjährige „Heimattage“-Programm. -ps
Sa, 4.7., 11.30 Uhr, Bruchsal
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben