Singende, klingende Stadt
Stadtleben // Artikel vom 04.07.2015
Wenige Wochen nach dem „Akkordeon-Musik-Festival“ wird die Bruchsaler Innenstadt ein weiteres Mal zum Klingen gebracht.
Mehrere Kinderchöre des Chorverbandes Bruchsal geben sich gemeinsam mit „Jekasi! – Jeder kann singen“ ein Stelldichein auf den öffentlichen Plätzen der Stadt: Ob Schönborn-, Friedrich- oder Kirchplatz – an insgesamt fünf Standorten im Bruchsaler Zentrum bringen vorwiegend Ensembles des Chorverbandes aus Anlass seines 95-jährigen Bestehens ihre Lieder dar.
Mit dabei: Die Römerlerchen um Chorleiterin Marita Kröll aus Stettfeld (Schönbornplatz), die Singing Kids aus Huttenheim (Kirchplatz), die Rheinheimer Concordinis (an der Rathausgalerie) und der Neudorfer Kinderchor (Kaiserstraße Nähe Marktplatz). Ab 12.15 Uhr bespielt Sonja Oellermanns Schulprojekt „Jekasi!“ mit Volksliedern in verschiedenen Sprachen den Friedrichsplatz, wo sich dann die weiteren Kinderchöre nach ihren Auftritten ebenfalls einfinden.
Ab 12.30 Uhr wird gemeinsam gesungen, den Höhepunkt bildet schließlich eine große Singwette für einen guten Zweck: Der dm-Drogeriemarkt wettet, dass es Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick nicht gelingen wird, zusammen mit 2015 Menschen das Badner Lied zu singen. Die kostenfreie Veranstaltung ist eingebettet in das diesjährige „Heimattage“-Programm. -ps
Sa, 4.7., 11.30 Uhr, Bruchsal
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben