Singende, klingende Stadt
Stadtleben // Artikel vom 04.07.2015
Wenige Wochen nach dem „Akkordeon-Musik-Festival“ wird die Bruchsaler Innenstadt ein weiteres Mal zum Klingen gebracht.
Mehrere Kinderchöre des Chorverbandes Bruchsal geben sich gemeinsam mit „Jekasi! – Jeder kann singen“ ein Stelldichein auf den öffentlichen Plätzen der Stadt: Ob Schönborn-, Friedrich- oder Kirchplatz – an insgesamt fünf Standorten im Bruchsaler Zentrum bringen vorwiegend Ensembles des Chorverbandes aus Anlass seines 95-jährigen Bestehens ihre Lieder dar.
Mit dabei: Die Römerlerchen um Chorleiterin Marita Kröll aus Stettfeld (Schönbornplatz), die Singing Kids aus Huttenheim (Kirchplatz), die Rheinheimer Concordinis (an der Rathausgalerie) und der Neudorfer Kinderchor (Kaiserstraße Nähe Marktplatz). Ab 12.15 Uhr bespielt Sonja Oellermanns Schulprojekt „Jekasi!“ mit Volksliedern in verschiedenen Sprachen den Friedrichsplatz, wo sich dann die weiteren Kinderchöre nach ihren Auftritten ebenfalls einfinden.
Ab 12.30 Uhr wird gemeinsam gesungen, den Höhepunkt bildet schließlich eine große Singwette für einen guten Zweck: Der dm-Drogeriemarkt wettet, dass es Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick nicht gelingen wird, zusammen mit 2015 Menschen das Badner Lied zu singen. Die kostenfreie Veranstaltung ist eingebettet in das diesjährige „Heimattage“-Programm. -ps
Sa, 4.7., 11.30 Uhr, Bruchsal
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben