Sketch Auktion
Stadtleben // Artikel vom 15.03.2015
Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten“ heißt es bei der diesjährigen „Sketch Auktion“ in der Fleischmarkthalle.
Die im letzten Jahr unter den Fittichen der „UND“ organisierte Kunstversteigerung steht nun mit den Initiatoren der Veranstaltung Therese Keßler, Nathalie Franz und Alexander Suvorov-Franz auf eigenen Füßen. Ab einem Startwert von einem Euro kommen die Arbeiten von Kunstschaffenden der Initiativen „Nordbecken“, „Kunstverein Letschebach“, Circus 3000 und dem Kölner Gast „Badstraße“ unter den Hammer. Daneben sind Skizzen von Ernst Caramelle, Freddy P. Grunert und Michael Bielicky & Kamila B. Richter zu ergattern.
Ein besonderes Glanzstück wollen wir noch nicht verraten. Nur so viel: Es wird eine Skizze einer derzeit in Karlsruhe sehr prominenten amerikanischen Künstlerin sein. Die Auktion ist der abendliche Höhepunkt einer vielseitigen tagesfüllenden Veranstaltung: Auf 400 Quadratmetern Fläche werden künstlerische Arbeiten der Initiativen und die später zu ersteigernden Werke und Skizzen präsentiert; begleitet werden diese Schauen von einem umfangreichen Rahmenprogramm, das sich von 11 bis 17 Uhr insbesondere an Kinder richtet und alle Besucher in Kreativ-Workshops dazu einlädt, sich selbst künstlerisch einzubringen. Im Anschluss an die Auktion geben The Coconuts ein Live-Konzert. -lys
So, 15.3., 11-23 Uhr, Auktionsbeginn 18 Uhr, Fleischmarkthalle, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben