Smartraum
Stadtleben // Artikel vom 15.04.2015
Was bis Oktober 2014 noch als Karl-Röckl-Passage geläufig war, ist nun der Smartraum.
Nach zehn Jahren in der Unterhaltungselektronikbranche und einem BWL-Studium hat Pascal Angst hier den Traum von der Selbstständigkeit wahr werden lassen – und wie! Die ehemalige Passage präsentiert sich nach dem Komplettumbau als offen gestaltete, lichtdurchflutete 450-Quadratmeter-Erlebnisfläche mit Loftcharakter. Und die Oberlichter werfen ihre natürliche Helligkeit auf die Connected Home Entertainment Solutions: Denn fast alles im Smartraum ist vernetzt – vom Flachbildfernseher bis zur Waschmaschine, die sich dank Smart-Grid-Funktion genau dann einschaltet, wenn der Strom am günstigsten fließt. Damit ist sie nicht nur energiesparend, sondern auch bequem über eine App aus der Ferne zu bedienen. Ebenso erhältlich sind das Leben leichter machende Saug- und Scheibenreinigungsroboter.
In Zeiten von Spotify und Deezer ganz besonders angesagt: Wireless-HiFi-Multiroom-Systeme von Marktführer Sonos, mit denen sich zwischen Bad und Küche nahtlos Musik hören lässt. Die hochwertige High-End-Stereoanlage fürs Wohnzimmer (T+A, NAD, Dynaudio) findet man bei Smartraum aber ebenso. Und im eingegliederten Apple Store gibt’s die gesamte Produktpalette aus Cupertino, ob iPhone, Mac Book oder Apple Watch. Als autorisierte Händler übernehmen Pascal Angst und sein Mitarbeiterteam Reparaturen und erleichtern Windows-Usern das Umsteigen auf Mac OS X, auch in Gruppenschulungen. Abrundend angeboten werden passend zu den smarten Multimedialösungen durchdesignte Einrichtungen vom Teppich bis zur Lampe; im Bedarfsfall kümmert sich das Karlsruher Start-up um Auslieferung, Aufbau und Inbetriebnahme der Geräte und koordiniert über Partnerunternehmen außerdem Möbelausstatter, Schreiner, Küchenbauer und Elektroinstallateur sowie alle anderen Gewerke. Seine Gründergeschichte und die gesammelten Erfahrungen teilt Pascal Angst übrigens bei regelmäßigen Gastvorlesungen an der DHBW. -pat
Karlstr. 23, Karldruhe, Tel.: 0721/276 66 50, Mo-Mi 10.30-19 Uhr, Do-Fr 10.30-20 Uhr, Sa 10-18 Uhr
www.smartraum.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben