Spart’s euch – Umverteilen und Fördern statt Kaputtsparen
Stadtleben // Artikel vom 18.06.2016
Der große Aufschrei ums Sparpaket 1, das schlussendlich auch einen kompakt aufgestellten Verlag wie den unseren ins Mark trifft, ist verhallt.
Doch hinter den Kulissen rumort’s: Nach ihrem Luftballonprotest vor der Gemeinderatssitzung Ende Mai hat die Aktion Kollektiv Theatral (AKT), eine Gruppe aus Schauspielern verschiedener Karlsruher Kulturhäuser, die mit sozial- und gesellschaftskritischen Performances auf Missstände hinweist, eine Kundgebung unterm Motto „Spart’s euch – Umverteilen statt Kaputtsparen“ (Sa, 18.6., 12.30 Uhr, Marktplatz) angekündigt und prangert dabei nicht nur den „Kahlschlag in der Kultur“, sondern auch die Einsparungen im Sozialbereich an.
Als „unverhältnismäßige Belastung sozial schwacher Familien“ kritisiert der Kreisverband der Karlsruher Grünen den damit verbundenen Wegfall von Betreuungsangeboten und hat daher vollen Support für die Demo zugesagt. Währenddessen wird die Sanierung und Nachrüstung des Staatstheaters mit einer neuen Schauspielbühne immer kostspieliger: Rechnete man ursprünglich noch mit 125 Millionen Euro, liegt der veranschlagte Rahmen mittlerweile schon bei 140 bis 150 Millionen, die zu je 50 Prozent von Stadt und Land getragen werden.
Und das Ende der Fahnenstange ist damit erfahrungsgemäß noch nicht erreicht... Wenigstens beim Sorgenkind „Dokka“ gibt’s einen Hoffnungsschimmer: Bezeichnete Dokumentarfestivalleiter Nils Menrad im Vorfeld die Umstellung auf einen Zwei-Jahres-Rhythmus wegen der Zuschusskürzungen noch als Best Case, will er nach dem großen Publikumszuspruch der eben zu Ende gegangenen dritten Ausgabe für eine Fortsetzung im nächsten Jahr kämpfen. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben