Spendenaktion: Originelle Maßschuhe
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2020
„Support Your Local Shoe Hero!“, bittet Benjamin Bigot nach dem Corona-Shutdown und hat dazu eine Startnext-Kampagne gestartet.
„Einerseits ist meine Maßschuhmacherei meine Lebensgrundlage, andererseits ist die Werkstatt auch ein Ort von öffentlichem Interesse. In Zeiten, in denen immer mehr Einzelhandelsgeschäfte verschwinden und die Innenstädte von großen Ketten dominiert werden, versuche ich einen Gegenpol zu bieten, in dem Individualität, traditionelles Handwerk und Begegnung im Mittelpunkt stehen. Rund um das Thema Schuhe bringe ich Menschen zusammen, die gemeinsam arbeiten, gestalten und sich austauschen. Dabei entsteht mehr als nur das Endprodukt Schuh. Es entsteht das befriedigende Gefühl, seiner Hände Arbeit geschaffen zu haben und in der Gruppe entwickelt sich ein Gemeinschaftsgefühl, begünstigt auch durch viele Gespräche bei einem guten Café und einem gemeinsamen Essen. Ich stelle meine Werkstatt regelmäßig als Ausstellungsraum zur Verfügung, so können lokale MalerInnen, Fotografen, Bildhauer und andere Künstler ihre Werke ausstellen und Vernissagen abhalten. Auch finden in diesen Räumlichkeiten kleine Konzerte und Theateraufführungen statt, kurz: Es ist hier in Grötzingen ein Ort der Kunst, des Handwerkes und der Begegnung entstanden, der für viele Menschen wichtig geworden ist. Diesen freien und kreativen Raum gilt es zu erhalten und darum bitte ich Sie um Ihre Unterstützung“, so der Grötzinger Maßschuhmacher. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben