Spendenaktion: Originelle Maßschuhe
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2020
„Support Your Local Shoe Hero!“, bittet Benjamin Bigot nach dem Corona-Shutdown und hat dazu eine Startnext-Kampagne gestartet.
„Einerseits ist meine Maßschuhmacherei meine Lebensgrundlage, andererseits ist die Werkstatt auch ein Ort von öffentlichem Interesse. In Zeiten, in denen immer mehr Einzelhandelsgeschäfte verschwinden und die Innenstädte von großen Ketten dominiert werden, versuche ich einen Gegenpol zu bieten, in dem Individualität, traditionelles Handwerk und Begegnung im Mittelpunkt stehen. Rund um das Thema Schuhe bringe ich Menschen zusammen, die gemeinsam arbeiten, gestalten und sich austauschen. Dabei entsteht mehr als nur das Endprodukt Schuh. Es entsteht das befriedigende Gefühl, seiner Hände Arbeit geschaffen zu haben und in der Gruppe entwickelt sich ein Gemeinschaftsgefühl, begünstigt auch durch viele Gespräche bei einem guten Café und einem gemeinsamen Essen. Ich stelle meine Werkstatt regelmäßig als Ausstellungsraum zur Verfügung, so können lokale MalerInnen, Fotografen, Bildhauer und andere Künstler ihre Werke ausstellen und Vernissagen abhalten. Auch finden in diesen Räumlichkeiten kleine Konzerte und Theateraufführungen statt, kurz: Es ist hier in Grötzingen ein Ort der Kunst, des Handwerkes und der Begegnung entstanden, der für viele Menschen wichtig geworden ist. Diesen freien und kreativen Raum gilt es zu erhalten und darum bitte ich Sie um Ihre Unterstützung“, so der Grötzinger Maßschuhmacher. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben