SSG: Die Welt der Gärten & Frühlingsführungen
Stadtleben // Artikel vom 31.03.2016
Barocke Orangerien und glitzernde Springbrunnen, elegante Statuen und reizvolle Gartentempel, kunstvoll geschnittene Hecken, weite Landschaften und uralte Baumriesen.
2016 ist den Parks und Schlossgärten des Landes ein Themenjahr gewidmet. Landesweit machen 18 historische Gärten mit; geplant sind Familiensonntage und Kinderprogramme, Gartenfeste und Open-Air-Konzerte, Gartenmessen und Kunstausstellungen sowie natürlich Führungen durch die Gärten, von denen jeder seinen eigenen Charme hat. Am 17.4. beginnt das „grüne“ Programm der Staatlichen Schlösser und Gärten im Schwetzinger Schlossgarten mit einem Fest samt Markt und Sonderführungen durch die Anlage des 18. Jahrhunderts, die den eleganten Barockgarten im französischen Stil und den romantischen englischen Landschaftsgarten auf eindrucksvolle Weise kombiniert.
Doch auch schon vor Beginn des Themenjahres lohnt sich der Besuch in Schwetzingen ebenso wie in den anderen Gärten – von den Anlagen rund um Schloss Favorite und die Residenz in Rastatt über die Zisterzienserklostergärten von Maulbronn bis zum Residenzschloss Ludwigsburg mit dem Blühenden Barock. Und auch in Sonderführungen geht es schon jetzt um Blumen und Pflanzen, beispielsweise bei einer Themenführung im Rastatter Schloss Favorite (Sa, 26.3., 14.30 Uhr), die sich der „Tulpomanie“ im 18. Jahrhundert widmet, als eine Blumenzwiebel kostbarer war als so mancher Schatz.
Durch den Botanischen Garten am Karlsruher Schloss wird ein Streifzug für Demenzkranke und ihre Angehörigen geboten, bei dem sich alles um das Naturerwachen dreht (Do, 7.4., 15 Uhr), und in Schloss Weikersheim begibt man sich auf die Suche nach Spitzwegerich, Löwenzahn und anderen Kräutern, aus denen Gräfin Magdalena einst ihre Arzneien herstellte (Sa, 9.4., 14.30 Uhr). Kinder können in der Rastatter Residenz auf historische Spurensuche gehen (Do, 31.3., 14.30 Uhr) oder bei einem Abenteuerrundgang durch die Ruine des Baden-Badener Alten Schlosses Interessantes „Von Rittern, Burgfräulein und Gespenstern“ erfahren (Sa, 2.4., 14.30 Uhr). Für alle Sonderführungen ist eine Anmeldung erforderlich. -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben