SSG: Die Welt der Gärten
Stadtleben // Artikel vom 14.04.2016
Nicht nur das Schloss, sondern ganz besonders das Drumherum soll in diesem Jahr im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen.
Das Themenjahr der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg nimmt sich „Die Welt der Gärten“ zum Motto und blickt im Lauf der Jahreszeiten auf die gekonnt angelegten, weitläufigen Schlossgärten und Parks, aber auch auf die Nutz- und Kräutergärten, die Orangerien und die Bauwerke und Statuen rund um die Schlösser.
Eröffnet wird das Themenjahr am So, 17.4. im Schwetzinger Schlossgarten mit Kurzführungen und Einblicken in exotische Gewächse, galante Spiele und königliche Geheimnisse; zeitgleich wird auch an anderen Orten der Frühling begrüßt – beispielsweise im Residenzschloss Ludwigsburg, wo historisch gewandete Kammerzofen, Mätressen und Adelige ihre Aufwartung machen und Sonderführungen sich speziellen Themen vergangener Zeiten widmen; im Rastatter Schloss Favorite mit einer Schnitzeljagd für Kinder sowie Konzerten mit dem Quantz Collegium, oder in Schloss Weikersheim, dessen Kastellangarten in diesen Tagen von unzähligen Aurikel-Blumentöpfchen in überdachten Holzregalen, den historischen Aurikeltheatern, geschmückt wird (15.4.-8.5.).
Im Kräutergarten von Kloster Maulbronn können Kinder an insgesamt vier Tagen das Gartenjahr miterleben (So, 17.4., Sa, 28.5., 23.7., 1.10.); in Schwetzingen richtet man zu ungewöhnlicher Zeit den Blick gen Himmel, um mit etwas Glück ein paar Sternschnuppen der Lyriden zu erhaschen (Sa, 23.4., 4.30 Uhr); in Schloss Favorite in Rastatt aquarellieren Kinder und Erwachsene unter freiem Himmel wie die Meister des Impressionismus (Sa, 23.4., 13 Uhr für Kinder und Jugendliche, 16 Uhr für Erwachsene), und das Kloster mit Kinderaugen erkunden können Familien am So, 8.5. in Hirsau.
Und wer nach so viel Gartenbetrachtungen Lust bekommen hat, den eigenen Garten neu zu gestalten, der findet auf der „Diga“-Gartenmesse im Bruchsaler Schlossgarten (Sa, 14.5., 10-18 Uhr, So/Mo 15.+16.5., 11.30-18 Uhr) sicherlich umfassende Anregungen! -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben