ßpace
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2021
Der für den Publikumsverkehr geschlossene „Die Anstoss“-Projektraum ßpace liegt ebenerdig, sehr zentral – und verfügt über überdimensionale Schaufenster.
ßecond Reality – Demoscene Showcase (1.-14.2.)
Florian Wesch gibt einen Einblick die in Welt der Demoscene, einer Hackingsubkultur, die als digitales Graffiti vor gecrackten Computerspielen ihren Anfang nahm und mittlerweile eine eigene Kunstform darstellt. Aus wenig Code werden audiovisuelle Kunstwerke, die durch technische Raffinesse, Originalität und Style bestechen. Eine Auswahl verschiedener Werke der vergangenen Jahrzehnte ist täglich bis 22 Uhr durch das ßpace-Schaufenster zu sehen.
Closed Casa Rona – Open Call für Videokunst (15.-28.2.)
Wer mit Videoinstallationen, Projektionen, künstlerischen Kurzfilmen oder anderen Formen der Videokunst arbeitet, bekommt in der zweiten Februar-Hälfte im ßpace-Schaufenster eine Leinwand geboten, wenn mit lichtstarken Wuxga-Projektoren im Wechsel Arbeiten verschiedener KünstlerInnen präsentiert werden. Interessierte schreiben eine E-Mail an casarona@dieanstoss.de mit Portfolio, Kontaktinfos und einem künstlerischen Ausblick – ob fertige Arbeiten, die schon anderswo gezeigt wurden, Ungesehenes, Neues oder auch bloße Teaser. Das Thema ist frei, die Länge sollte sich im Minutenbereich bewegen. Die Übertragung von Ton aus dem Innenraum ist nur einschränkt möglich. Einen Eindruck der örtlichen Gegebenheiten verschafft die Videodokumentation der während des ersten Lockdowns ebenfalls im ßpace gezeigte Arbeit „Two Liquids“ von Sarah Degenhardt.
Symphilosophie – Literaturtreff & Lesekreis mit Irma Chacall
„Symphilosophie“ ist ein im Wohnzimmer gegründeter Karlsruher Lesekreis, der sich momentan online auf Instagram und Facebook trifft. Bald geht außerdem die Website symphilosophie.club online, auf der die bisherigen Inhalte sowie kommende Veranstaltungen gelistet sind. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben