ßpace
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2021
Der für den Publikumsverkehr geschlossene „Die Anstoss“-Projektraum ßpace liegt ebenerdig, sehr zentral – und verfügt über überdimensionale Schaufenster.
ßecond Reality – Demoscene Showcase (1.-14.2.)
Florian Wesch gibt einen Einblick die in Welt der Demoscene, einer Hackingsubkultur, die als digitales Graffiti vor gecrackten Computerspielen ihren Anfang nahm und mittlerweile eine eigene Kunstform darstellt. Aus wenig Code werden audiovisuelle Kunstwerke, die durch technische Raffinesse, Originalität und Style bestechen. Eine Auswahl verschiedener Werke der vergangenen Jahrzehnte ist täglich bis 22 Uhr durch das ßpace-Schaufenster zu sehen.
Closed Casa Rona – Open Call für Videokunst (15.-28.2.)
Wer mit Videoinstallationen, Projektionen, künstlerischen Kurzfilmen oder anderen Formen der Videokunst arbeitet, bekommt in der zweiten Februar-Hälfte im ßpace-Schaufenster eine Leinwand geboten, wenn mit lichtstarken Wuxga-Projektoren im Wechsel Arbeiten verschiedener KünstlerInnen präsentiert werden. Interessierte schreiben eine E-Mail an casarona@dieanstoss.de mit Portfolio, Kontaktinfos und einem künstlerischen Ausblick – ob fertige Arbeiten, die schon anderswo gezeigt wurden, Ungesehenes, Neues oder auch bloße Teaser. Das Thema ist frei, die Länge sollte sich im Minutenbereich bewegen. Die Übertragung von Ton aus dem Innenraum ist nur einschränkt möglich. Einen Eindruck der örtlichen Gegebenheiten verschafft die Videodokumentation der während des ersten Lockdowns ebenfalls im ßpace gezeigte Arbeit „Two Liquids“ von Sarah Degenhardt.
Symphilosophie – Literaturtreff & Lesekreis mit Irma Chacall
„Symphilosophie“ ist ein im Wohnzimmer gegründeter Karlsruher Lesekreis, der sich momentan online auf Instagram und Facebook trifft. Bald geht außerdem die Website symphilosophie.club online, auf der die bisherigen Inhalte sowie kommende Veranstaltungen gelistet sind. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben