Sta(d)tt leer – Die Leerstandskonferenz
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2024
An drei Tagen kommen Experten und Mutmacher, Forscher, Wohnungsbesitzer, Aktivisten und Verwaltung in Landau bei der Leerstandskonferenz „Sta(d)tt leer“ zusammen, um über die Wiederbelebung von Bestandsgebäuden, nachhaltige Stadtentwicklung und ressourcenschonende Wohnprojekte zu diskutieren.
„Allein in Landau, wo kürzlich eine Zweckentfremdungsverbotssatzung für Wohnraum erlassen wurde, sind leer stehende Wohnungen und Wohnhäuser im oberen Hunderterbereich bei der Stadt gemeldet; deutschlandweit könnten mehr als vier Mio. Wohnungen in bestehenden Gebäuden errichtet werden, ohne einen einzigen Neubau!“, so der veranstaltende gemeinnützige Verein Landauer Leerstandsinitiative.
Freitags stehen Akteure wie die Netzwerke „Immovilien“ oder „Zukunftsorte“ im Fokus, die zivilgesellschaftliches Engagement in der Stadtplanung einbringen und mit ihren Ideen zum Mit- und Nachmachen inspirieren; am Kerntag der Konferenz (Sa) referieren Experten wie Anja Bierwirth (Wuppertal-Institut), Benedikt Empl (Architects For Future) oder Prof. Dipl.-Ing. Rolo Fütterer (Hochschule Kaiserslautern, Institut für nachhaltiges Bauen und Gestalten).
Am Sonntag gibt’s parallel zum Wrap-up mit Stadtbegehung eine Leerstandsmesse mit Brunch und Vertretern lokaler Initiativen (u.a. das Seniorenbüro-Projekt „Wohnen für Hilfe und altersgerechtes Wohnen“, das Landauer Bauamt u. die Bürgerstiftung Pfalz), die Besitzer beraten, wie sie ihre Leerstände wieder in Nutzung bringen. Abgerundet wird der inhaltliche Austausch von einem auch zum Vernetzen einladenden Kulturprogramm. -pat
Fr-So, 28.-30.6., Trifels-Hub (Theaterstr. 10) & Haus am Westbahnhof, Landau, Eintritt frei, Spenden erbeten
Gratiskonferenztickets: www.leerstand-landau.de/leerstandskonferenz
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben