Sta(d)tt leer – Die Leerstandskonferenz
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2024
An drei Tagen kommen Experten und Mutmacher, Forscher, Wohnungsbesitzer, Aktivisten und Verwaltung in Landau bei der Leerstandskonferenz „Sta(d)tt leer“ zusammen, um über die Wiederbelebung von Bestandsgebäuden, nachhaltige Stadtentwicklung und ressourcenschonende Wohnprojekte zu diskutieren.
„Allein in Landau, wo kürzlich eine Zweckentfremdungsverbotssatzung für Wohnraum erlassen wurde, sind leer stehende Wohnungen und Wohnhäuser im oberen Hunderterbereich bei der Stadt gemeldet; deutschlandweit könnten mehr als vier Mio. Wohnungen in bestehenden Gebäuden errichtet werden, ohne einen einzigen Neubau!“, so der veranstaltende gemeinnützige Verein Landauer Leerstandsinitiative.
Freitags stehen Akteure wie die Netzwerke „Immovilien“ oder „Zukunftsorte“ im Fokus, die zivilgesellschaftliches Engagement in der Stadtplanung einbringen und mit ihren Ideen zum Mit- und Nachmachen inspirieren; am Kerntag der Konferenz (Sa) referieren Experten wie Anja Bierwirth (Wuppertal-Institut), Benedikt Empl (Architects For Future) oder Prof. Dipl.-Ing. Rolo Fütterer (Hochschule Kaiserslautern, Institut für nachhaltiges Bauen und Gestalten).
Am Sonntag gibt’s parallel zum Wrap-up mit Stadtbegehung eine Leerstandsmesse mit Brunch und Vertretern lokaler Initiativen (u.a. das Seniorenbüro-Projekt „Wohnen für Hilfe und altersgerechtes Wohnen“, das Landauer Bauamt u. die Bürgerstiftung Pfalz), die Besitzer beraten, wie sie ihre Leerstände wieder in Nutzung bringen. Abgerundet wird der inhaltliche Austausch von einem auch zum Vernetzen einladenden Kulturprogramm. -pat
Fr-So, 28.-30.6., Trifels-Hub (Theaterstr. 10) & Haus am Westbahnhof, Landau, Eintritt frei, Spenden erbeten
Gratiskonferenztickets: www.leerstand-landau.de/leerstandskonferenz
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben