Staatliche Schlösser und Gärten: Themenjahr Barock
Stadtleben // Artikel vom 04.04.2015
Die Staatlichen Schlösser und Gärten begrüßen den Frühling mit einem Themenjahr zum Barock, einer Zeitreise in eine Epoche voller Gegensätze.
Mit Glanz und Pomp der fürstlichen Höfe und Tragik und Tod der Kriegsschauplätze. Dieser thematische Faden verbindet ab April die 16 teilnehmenden Schlösser, Gärten und Klöster zwischen Mannheim und Meersburg miteinander und lässt Kulturgeschichte am Originalschauplatz lebendig werden.
Doch auch schon vorher haben die Schlösser in Baden-Württemberg einige Besonderheiten im Programm – so z.B. die Lego-Ausstellung der Ulmer Klötzlebauer im Residenzschloss Ludwigsburg: Gebäude, Stadtlandschaften, Objekte und Personen quer durch die Zeiten und Welten bauen sie mit Geduld, Präzision und Fantasie, und auch für gemeinsame Aktionen sind sie zu haben: Am Ostersamstag und -montag wird Osterdeko gebaut, am 12.4. entstehen Fassaden und Gebäude (28.3.-31.5., tägl. 10-17 Uhr).
Im Schlossgarten Weikersheim erblühen Blumen, die auch schon im Barock beliebt waren: die Aurikeln, eine farbenreiche Primelart (3.4.-10.5., 9-18 Uhr), und für Kinder wird es spannend beim Krimi zum Raten und Mitspielen auf Schloss Heidelberg (So, 7.4., 14.30 Uhr, 8-14 Jahre, Anmeldung Tel.: 06221/65 88 8-0). -bes/rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben