Staatliche Schlösser und Gärten: Themenjahr Barock
Stadtleben // Artikel vom 04.04.2015
Die Staatlichen Schlösser und Gärten begrüßen den Frühling mit einem Themenjahr zum Barock, einer Zeitreise in eine Epoche voller Gegensätze.
Mit Glanz und Pomp der fürstlichen Höfe und Tragik und Tod der Kriegsschauplätze. Dieser thematische Faden verbindet ab April die 16 teilnehmenden Schlösser, Gärten und Klöster zwischen Mannheim und Meersburg miteinander und lässt Kulturgeschichte am Originalschauplatz lebendig werden.
Doch auch schon vorher haben die Schlösser in Baden-Württemberg einige Besonderheiten im Programm – so z.B. die Lego-Ausstellung der Ulmer Klötzlebauer im Residenzschloss Ludwigsburg: Gebäude, Stadtlandschaften, Objekte und Personen quer durch die Zeiten und Welten bauen sie mit Geduld, Präzision und Fantasie, und auch für gemeinsame Aktionen sind sie zu haben: Am Ostersamstag und -montag wird Osterdeko gebaut, am 12.4. entstehen Fassaden und Gebäude (28.3.-31.5., tägl. 10-17 Uhr).
Im Schlossgarten Weikersheim erblühen Blumen, die auch schon im Barock beliebt waren: die Aurikeln, eine farbenreiche Primelart (3.4.-10.5., 9-18 Uhr), und für Kinder wird es spannend beim Krimi zum Raten und Mitspielen auf Schloss Heidelberg (So, 7.4., 14.30 Uhr, 8-14 Jahre, Anmeldung Tel.: 06221/65 88 8-0). -bes/rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben