Staatsweingut Karlsruhe-Durlach
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2024

Hier hat jeder Jahrgang gute Aussichten!
Schon den Römern war es geläufig, dass die nach Südwest geneigten Hänge des Durlacher Turmbergs für den Weinbau ideal ausgerichtet sind. Eine wichtige Rolle für den Weinanbau spielte der heutige Turmberg dann ab dem Mittelalter. So zeigt eine Schenkungsurkunde von 771 n. Chr, dass ein „Herolt in Berghausen“ einen Weinberg am Hohenberg dem Kloster Lorsch geschenkt hat – den heutigen Turmberg.
Seit 1993 führt die L-Bank, Staatsbank für Baden-Württemberg, das Gut mit seiner langen Weinbautradition. Um beste Qualität zu erhalten, baut man die weißen Sorten Riesling, Burgunder und Auxerrois sowie die roten Lemberger und Spätburgunder bevorzugt an; wegen der steilen Hanglage ist vom Schnitt bis zur Lese Handarbeit Pflicht. Mit seinem Biodiversitätskonzept setzt das Staatsweingut auf einen möglichst schonenden Weinanbau: Der Boden wird so genutzt, dass die natürlichen Kreisläufe des Wassers, der Luft und der organischen sowie mineralischen Stoffe erhalten bleiben.
Damit leistet es einen weiteren Beitrag, um Umwelt, Artenvielfalt und Klima zu schützen – und verbessert nebenbei auch noch die Traubenproduktion und -qualität. Mit Gold- und Silbermedaillen vom Badischen Weinbauverband und drei Sternen im neuen „Falstaff Weinguide“ sind die Weine vom Durlacher Turmberg mehrfach prämiert worden. Probe und Verkauf im Weinshop vor Ort. -pat
Posseltstr. 19, Karlsruhe, Mo/Mi/Fr 8.30-12.30 Uhr, Di+Do 15-19 Uhr, jeden 1. Sa/Monat (außer Januar & August) 10-14 Uhr, 0721/94 05 70
www.turmbergwein.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben