Stadtgeburtstag 2011
Stadtleben // Artikel vom 30.05.2011
Ein Motto mit Drive und eigenem Antrieb klingt anders.
„Karlsruhe nimmt Fahrt auf“ zum Stadtgeburtstag, der zugleich Startschuss für eine ganze Reihe von Veranstaltungen auf dem Weg zum 300. Jubiläum 2015 sein soll. Im Mittelpunkt steht das Karlsruher Schloss, der Geburtsort der Stadt, wo die Feierlichkeiten rund ums Thema Mobilität zwischen Fortbewegung und Datentransfer am Fr, 17.6. ihren Ausgangspunkt nehmen.
Bei „Wir bringen das Rad zum Drehen“ auf dem Zirkel sind am So, 19.6. 24 Stunden lang auch ungewöhnliche Akteure unterwegs: auf Rollen und Rädern, zwei- oder vierbeinig, motorgetrieben oder mit echten Pferdestärken. Ein Bewegungsparcours mit Indiaca, Powerball und Slackline animiert zum Mitmachen; die Karlsruher Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen führen beim „Junge Forscher Fest“ Exponate und Experimente vor.
Dazu gibt’s Musik, Kleinkunst, Kabarett und Gaukelei. Auch das Jedermann-Draisinenrennen, bei dem traditionell die Stadtteile auf Hightech-Rädern gegeneinander in die – nicht vorhandenen – Pedale treten, startet dieses Jahr am Schloss.
Liebhaber historischer Fahrzeuge finden derweil unter den 200 zur Schau stehenden Oldtimern nicht nur ein „Tribut an Carl Benz“, zu dessen Ehren am So um 17 Uhr der Automobilkorso seine Runden dreht. „Shop & Go“ heißt es am Sa, 18.6. bei der langen Einkaufsnacht bis 24 Uhr.
Dann parken Luxusmarken auf den Plätzen der Innenstadt, beim Marktplatz eröffnet das weltweit älteste Mercedes-Autohaus einen Showroom und am Ludwigsplatz fährt der KVV unter anderem mit einem Oldtimerbus vor. Auch die Kultur macht mobil: Im ZKM ist am Fr um 19 Uhr Vernissage zur Ausstellung „Car Culture – Medien der Mobilität“, die Autoskulpturen weltbekannter Künstler präsentiert.
Die Literarische Gesellschaft veranstaltet mediale Lesungen, die Staatliche Kunsthalle inszeniert Mobilität und Reisen in der modernen Kunst, im Naturkundemuseum sind die „Mineralien in Fahrt“, das Landesmuseum beteiligt sich mit „Von schnaufenden Eisenbahnen und tuckernden Automobilen: Baden stellt die Welt auf Räder“. Und selbst die Bauzäune der Kombilösung werden mit HfG-Hilfe zum Anschauungsobjekt. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben