Stadtgeburtstag 2015 - Wann? Wo? Wie?
Stadtleben // Artikel vom 20.01.2008
Über das "Wann" wurde in der vergangenen Sitzung des Gemeinderates nicht gestritten, denn der 300. Geburtstag der Stadt steht schon seit 293 Jahren fest.
Die CDU Fraktion, wen wundert's, hat natürlich volles Vertrauen in Verwaltung und Stadtmarketing. Sie wünscht sich das Übliche, was eine Stadt zu feiern hat: Elite-Universität, Zentrum als Technologieregion, Wissenschafts-, Forschungs-und IT-Stadt, dann noch ein bisschen Zoo und die Kultur darf man natürlich auch nicht vergessen. Das dann alles optimal nach Außen zur Geltung bringen und nach Innen wirken lassen. Also quasi ein Potpourri (aus dem franz: Allerlei) der Stadtattraktionen, dann liefe der 300. Geburtstag wie von selbst. Schön, wenn es so wäre, ist es aber nicht.
Das hat auch SPD-Fraktionschefin Doris Baitinger erkannt und wünscht sich ein solches Allerei gerade nicht. Mal abgesehen davon, dass sie sich vehement gegen das Stadtmarketing als Konzeptionsgestalter wehrte, den Beschwichtigungsversuchen des Oberbürgermeisters widerstand (OB Fenrich: "Gemeinderat entscheidet"), war es sinnvoll keine Vorschläge zur Feierlichkeit zu bringen.
Das tat die KAL-Fraktion übrigens auch nicht, denn dafür ist es noch zu früh. Vor allem, wenn man Bürgerbeteiligung ernst nimmt. Denn der 300. Geburtstag ist ein Fest für die Bürger dieser Stadt und der Region. Wie wäre es einmal diese zu fragen, wie sie feiern wollen? Sich größere Ziele zu setzen, durch den Stadtgeburtstag mehr Geltung in der ganzen Republik zu bekommen, wird Scheitern. Oder muss man noch an die republikweiten Bewerbungen erinnern? Swen Kraus
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben