Stadtmuseum als Laboratorium?
Stadtleben // Artikel vom 09.03.2007
Im Schnitt gehen Karlsruher höchstens einmal im Leben ins Stadtmuseum. Das soll sich ändern.
Im Auftrag von Bürgermeister Eidenmüller hat das Schweizer Büro Steiner ein Konzept erarbeitet, um das Stadtmuseum attraktiver zu machen, mit Events zu bespielen und mit Sonderausstellungen aufzupeppen. Vier Säulen der Fächerstadt sollen erlebbar werden: Stadtgeschichte, Mobilität, Forschung und Recht. Tendenzen zur Stadtteilentwicklung könnten dort künftig öffentlich diskutiert, Kulturfrühstücke abgehalten, Architekturwettbewerbe durchgeführt und Städtebauforen gebildet werden. „Das Denken dort muss weh tun“ äußerte sich Eidenmüller, daher auch der geplante Name: Laboratorium Karlsruhe, kurz Labka. Einen Ort dafür gibt es auch: Das bisher im Prinz-Max-Palais beheimatete Stadtmuseum soll als verändertes Labka in die Nancy-Halle umziehen. Seit einem Jahr bemüht sich der Colani-Förderverein um Sponsoren und Kuratoren, um in der Nancy-Halle ein bleibendes Colani-Museum einzurichten. Doch bisher liegt kein Konzept vor. Daher entwickelte nun die Stadt konkrete Nutzungspläne für die renovierungsbedürftige Halle am Festplatz. Zunächst aber müssen die Kosten ermittelt werden. –ub
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben