Stadtnews Februar/März 2016
Stadtleben // Artikel vom 22.02.2016
Was geht ab in KA?!
Zweite Rheinbrücke: Illegaler Kahlschlag
Im Forstrevier Bienwald hat der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz für die zwischen Wörth und Karlsruhe geplante Rheinbrücke Bäume auf einer Fläche von mehr als sieben Fußballfeldern abgeholzt – und damit gegen das Landeswaldgesetz verstoßen, nach dem Kahlschläge über 0,5 Hektar verboten sind. Die Landesregierung bestätigt das illegale Vorgehen; der BUND-Landesverband erstattet Anzeige.
Kons-Direktorin gesucht
Das Badische Konservatorium ist auf der Suche nach einer neuen Direktorin, weil Doris Giebeler die Musikschule der Stadt Karlsruhe auf eigenen Wunsch verlassen hat – siehe auch unser Interview mit Dr. Susanne Asche.
Innenstadtfonds aufgestockt
Das aus Kasig, City Initiative und dem Stadtmarketing bestehende Kooperationsmarketing hat den Innenstadtfonds um 30 Prozent aufgestockt. Damit steht den Händler- und Interessengemeinschaften für die Förderung von Veranstaltungen, Werbekampagnen und Kundenbindungsaktionen ein Budget von 100.000 Euro zur Verfügung. Bis zum 29.2. können pro Projekt maximal 5.000 Euro Support beantragt werden.
http://bit.ly/innenstadtfond
Open Call für Architekten
Das Architekturschaufenster und das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro geben jungen Architekten in und um Karlsruhe Gelegenheit, sich vom 13. bis 22.5. im Rahmen einer Ausstellung mit begleitender Tagung Bauherren und anderen potenziellen Auftraggebern vorzustellen. Kreative Bewerbungen gehen samt aussagekräftigem Profilposter im Din-A0-Format bis 31.3. per E-Mail an info@architekturschaufenster.de.
Restaurant-Eröffnung: Saf
„Antipasti e vino“ zwischen Tramezzini und Tagine bietet das von Asia und Franco Samarotto gegenüber des Festplatzes eröffnete Restaurant Saf.
www.saf-vino.de
Neuer Möbel-Showroom: ANB Art & Design
Der für sein superflexibles Unicatum-System bekannte Möbelproduzent ANB Art & Design aus dem Oberderdinger Ortsteil Flehingen hat einen Showroom in der südlichen Waldstr. 81 bezogen.
www.anb-art-design.com
Vegane Tattoos@Schizo
In Kathrin Beckers Klamottenladen für trendige Bio-Mode hat Karlsruhes erstes veganes Tattoostudio aufgemacht. Corinna „Corry“ Kähny sticht von wunderschönem Dotwork bis zu filigranen Schriften alles mit Farben ohne tierische Bestandteile.
www.schizo-karlsruhe.de
Giesingers Zweitwerk
Sein 2014er Debüt „Laufen lernen“ hat der Busenbacher „Voice Of Germany“-Finalist noch in Eigenregie produziert; jetzt steht Max Giesinger beim Major BMG unter Vertrag, wo am Fr, 19.2. die Vorab-Single „80 Millionen“ zum neuen Album „Der Junge, der rennt“ (VÖ: 8.4.) erscheint.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben