Stadtnews Februar/März 2016
Stadtleben // Artikel vom 22.02.2016
Was geht ab in KA?!
Zweite Rheinbrücke: Illegaler Kahlschlag
Im Forstrevier Bienwald hat der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz für die zwischen Wörth und Karlsruhe geplante Rheinbrücke Bäume auf einer Fläche von mehr als sieben Fußballfeldern abgeholzt – und damit gegen das Landeswaldgesetz verstoßen, nach dem Kahlschläge über 0,5 Hektar verboten sind. Die Landesregierung bestätigt das illegale Vorgehen; der BUND-Landesverband erstattet Anzeige.
Kons-Direktorin gesucht
Das Badische Konservatorium ist auf der Suche nach einer neuen Direktorin, weil Doris Giebeler die Musikschule der Stadt Karlsruhe auf eigenen Wunsch verlassen hat – siehe auch unser Interview mit Dr. Susanne Asche.
Innenstadtfonds aufgestockt
Das aus Kasig, City Initiative und dem Stadtmarketing bestehende Kooperationsmarketing hat den Innenstadtfonds um 30 Prozent aufgestockt. Damit steht den Händler- und Interessengemeinschaften für die Förderung von Veranstaltungen, Werbekampagnen und Kundenbindungsaktionen ein Budget von 100.000 Euro zur Verfügung. Bis zum 29.2. können pro Projekt maximal 5.000 Euro Support beantragt werden.
http://bit.ly/innenstadtfond
Open Call für Architekten
Das Architekturschaufenster und das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro geben jungen Architekten in und um Karlsruhe Gelegenheit, sich vom 13. bis 22.5. im Rahmen einer Ausstellung mit begleitender Tagung Bauherren und anderen potenziellen Auftraggebern vorzustellen. Kreative Bewerbungen gehen samt aussagekräftigem Profilposter im Din-A0-Format bis 31.3. per E-Mail an info@architekturschaufenster.de.
Restaurant-Eröffnung: Saf
„Antipasti e vino“ zwischen Tramezzini und Tagine bietet das von Asia und Franco Samarotto gegenüber des Festplatzes eröffnete Restaurant Saf.
www.saf-vino.de
Neuer Möbel-Showroom: ANB Art & Design
Der für sein superflexibles Unicatum-System bekannte Möbelproduzent ANB Art & Design aus dem Oberderdinger Ortsteil Flehingen hat einen Showroom in der südlichen Waldstr. 81 bezogen.
www.anb-art-design.com
Vegane Tattoos@Schizo
In Kathrin Beckers Klamottenladen für trendige Bio-Mode hat Karlsruhes erstes veganes Tattoostudio aufgemacht. Corinna „Corry“ Kähny sticht von wunderschönem Dotwork bis zu filigranen Schriften alles mit Farben ohne tierische Bestandteile.
www.schizo-karlsruhe.de
Giesingers Zweitwerk
Sein 2014er Debüt „Laufen lernen“ hat der Busenbacher „Voice Of Germany“-Finalist noch in Eigenregie produziert; jetzt steht Max Giesinger beim Major BMG unter Vertrag, wo am Fr, 19.2. die Vorab-Single „80 Millionen“ zum neuen Album „Der Junge, der rennt“ (VÖ: 8.4.) erscheint.
Nachricht 1764 von 6729
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schrägfunk – Talk im Tempel
Stadtleben // Artikel vom 27.05.2022
Laberpodcasts haben ausgedient.
Weiterlesen … Schrägfunk – Talk im TempelKarlsruher Boule-Schlosscup 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Der 1. BC Karlsruhe versammelt erstmals seit 2019 wieder die Boule-Spieler auf der westlichen Lindenallee vor dem Karlsruher Schloss.
Weiterlesen … Karlsruher Boule-Schlosscup 2022Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Nach zweijähriger Pandemiepause kehrt die Frühjahrsmess’ auf den Messplatz zurück.
Weiterlesen … Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022300 Jahre Schloss Bruchsal: Jubiläumswoche
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2022
Am 27.5.1722 legt Damian Hugo von Schönborn, Fürstbischof von Speyer, als Bauherr den Grundstein zu seiner neuen Bruchsaler Residenz.
Weiterlesen … 300 Jahre Schloss Bruchsal: JubiläumswocheDie Oststadt feiert: 125 + 1 Jahr Bürgerverein
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2022
Nach Corona-bedingter Absage 2021 steigt im und um das Zirkuszelt Maccaroni im Otto Dullenkopf-Park die Jubiläumsfeier zum „125 + 1.“ des Bürgervereins Oststadt.
Weiterlesen … Die Oststadt feiert: 125 + 1 Jahr BürgervereinHinterhofflohmarkt Oststadt
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
Unterschiedliche Hausgemeinschaften laden über das ganze Viertel verteilt dazu ein, ihre Hinterhöfe kennenzulernen, neue Bekanntschaften zu machen, zu feilschen und das eine oder andere aus zweiter Hand zu erwerben.
Weiterlesen … Hinterhofflohmarkt OststadtMaibike 2022
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
2022 kehrt die „Maibike“ in ihren namensgebenden Monat zurück und findet wieder an zwei Tagen statt.
Weiterlesen … Maibike 2022Schwein gehabt! 2022
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
„Schwein gehabt!“ hatte der Alte Schlachthof lange nicht.
Weiterlesen … Schwein gehabt! 2022Rosenwochen im Bergzaberner Land 2022
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2022
Ein Leben ohne Wein? In der Pfalz unvorstellbar!
Weiterlesen … Rosenwochen im Bergzaberner Land 2022
Einen Kommentar schreiben