Stadtwerke Eiszeit 2015
Stadtleben // Artikel vom 14.12.2015
Auf dem Karlsruher Schlossvorplatz lädt eine der größten Open-Air-Eislaufbahnen Süddeutschlands zur Rutschpartie!
Gut neun Wochen dauert die „Stadtwerke Eiszeit“ mit ihren zwei separaten, zusammen 1.200 Quadratmeter umfassenden Schlittschuh- und Eisstockflächen. Während der Eislaufkurse kann man unter Anleitung die ersten Schritte machen oder aber seine Fortgeschrittenen-Skills verbessern – und das dank im Bedarfsfall aufgebauter Pavillons wetterunabhängig.
Die tagsüber noch für Anfänger reservierte Eisstockbahn gleicht ab 17 Uhr mehr einer winterlichen Sportarena. Wer fit genug ist, meldet sich samt Team zum vierten „Karlsruher Eisstockturnier“ (Do, 14.1., 18 Uhr, bitly.com/Eisstockturnier); den besten Mannschaften winken Einkaufsgutscheine sowie Eintrittskarten fürs Fächerbad und die Adventurebox. Zu ihrer Sonderausstellung „Ich bin hier! Von Rembrandt zum Selfie“ präsentiert die Kunsthalle ein Gewinnspiel, bei dem vom 14. bis 21.12. auf www.facebook.de/karlsruhe Likes für die vor dem Hintergrund der „Eiszeit“ geschossenen Fotos verteilt werden.
„Wer sind Carlotta, Dschingis oder Karl Wilhelm?“, fragt außerdem der Zoologische Stadtgarten und verlost unter allen Kids, die die Namen der Hilfestellung gebenden „Eiszeit“-Lernpinguine den entsprechenden Zootieren richtig zuordnen, Freikarten, Führungen und Kindergeburtstage, die man wie so vieles andere auch in der bis zu 150 Personen fassenden Eiszeit-Stube neben der Bahn feiern kann.
Und an den „Beat Nights“-Donnerstagen (17.12., 7./21./28.1., 18-21 Uhr) wandelt sich die Eisfläche dann zum Dancefloor, wenn DJs aus dem Krokokeller, Dein Nachtbar, dem Brasil und der Bar Oriente auflegen. -pat
bis 31.1., So-Do 10-21 Uhr, Fr+Sa 10-22 Uhr, Heiligabend/Silvester 10-15 Uhr, Schlossplatz, Karlsruhe
www.stadtwerke-eiszeit.de
www.eiszeit-stube.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben