Stadtwerke Winterzeit 2022
Stadtleben // Artikel vom 24.11.2022
Rollen statt Kufen.
Trotz Energiekrise muss man nicht aufs liebgewonnene Laufvergnügen vor der Schlosskulisse verzichten, denn aus der „Eis“- wird die „Winterzeit“. Bei einem Bruchteil des sonst üblichen Strom- und Wasserbedarfs kurven QuadfahrerInnen und Inlineskater über die 1.000-Quadratmeter-Rollschuhbahn. Wer keine eigenen Rollschuhe oder Inliner hat, findet im Verleihzelt eine große Auswahl gängiger Größen. Für Neulinge wie auch Fortgeschrittene gibt’s mehrmals wöchentlich Kurse.
Auch der gesellig-sportliche Wettbewerb im Freundes- und Kollegenkreis wird ins Trockene gebracht; die fünf Stockschießbahnen lassen sich online buchen. Direkt an die Rollschuhbahn grenzt das Winterdorf mit seinen liebevoll geschmückten Holzhütten und allerlei kulinarischen Köstlichkeiten, Heiß- und Kaltgetränken sowie deftigen und süßen Leckereien. Die geräumig-urige Stube ist ideal für Weihnachtsfeiern und Firmenevents (frühzeitige Reservierung empfohlen!). Das vielfältige Rahmenprogramm unterhält mit Showeinlagen und Rollerdisko im Stil der 80er. -pat
24.11.-8.1., So-Do 10-21 Uhr, Fr+Sa 10-22 Uhr, Schlossplatz, Karlsruhe
www.stadtwerke-winterzeit.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben