Stadtwerke Winterzeit 2024
Stadtleben // Artikel vom 03.12.2024

Mit ihrem in der vergangenen Saison bewährten hybriden Konzept ist die Karlsruhe Marketing und Event GmbH KME vor der Kulisse des Barockschlosses am 25.11. in die „Winterzeit“ gestartet.
Während die Schlittschuhbahn inmitten des romantischen Rundwegs mit Eis präpariert ist, verfügt die Stockschießarena für den geselligem Wettkampf unter Freunden oder Kollegen über einen Kunststoffplattenboden, der sich aufgrund seiner gleichbleibenden Eigenschaften abgesehen von der Strom- und Wassereinsparung sogar als bessere Variante herauskristallisiert hat. Für Kinder und Jugendliche bieten professionelle Eislauftrainer Kurse auf verschiedenen Niveaus.
Neu im Rahmenprogramm sind die After-Work-Partys „Italy Night“ (Di, 3.12.), „Back To The 90s“ (Di, 10.12.) und „Schlager Boom“ (Di, 17.12.) mit wechselnden DJs (17-21 Uhr, Winterzeit-Stube, Eintritt frei). Zum böllerfreien Jahreswechsel legt Thomas Brockmann auf; neben der Eislauffläche wird dann auch die Stockarena zum Dancefloor (Di, 31.12., 20-1 Uhr). Bei „Pride On Ice“ feiert der CSD Karlsruhe mit der Partyreihe „Rosapark“, DJane Simoné, den Travestiekünstlern Chapeau Claque und anderen lokalen Akteuren der queeren Szene Toleranz, Vielfalt und die Gleichberechtigung der Lebensentwürfe (Fr, 17.1., 17 Uhr); auch zum Closing steigt eine „Beat Night“ mit DJ Christian Winter (So, 26.1., 18-21 Uhr).
Die Eisbahn umrahmt das Winterdorf mit seinen Holzhütten und der auch für Geburtstagsfeiern, Geschäftsessen und Firmenevents verfügbaren, ansonsten als Selbstbedienungslokal geführten rustikalen Stube. Hier genießt man Flammkuchen, hausgemachte Käsespätzle, Lángos, Crêpes, Churros, Kartoffelspezialitäten, Glühweinvariationen und süße Naschereien. Zudem kann ein Glühweinempfang an der Feuerstelle und für kleinere Gesellschaften die neue Flammkuchen, Käsefondue und Käsespätzle auftischende Winter-Lounge gebucht werden. Und Geburtstagskinder wählen, ob sie ihre Freunde zum Stockschießen oder Eislaufen einladen. -pat
bis 26.1.
www.stadtwerke-winterzeit.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben