Stadtwerke Winterzeit 2024
Stadtleben // Artikel vom 03.12.2024

Mit ihrem in der vergangenen Saison bewährten hybriden Konzept ist die Karlsruhe Marketing und Event GmbH KME vor der Kulisse des Barockschlosses am 25.11. in die „Winterzeit“ gestartet.
Während die Schlittschuhbahn inmitten des romantischen Rundwegs mit Eis präpariert ist, verfügt die Stockschießarena für den geselligem Wettkampf unter Freunden oder Kollegen über einen Kunststoffplattenboden, der sich aufgrund seiner gleichbleibenden Eigenschaften abgesehen von der Strom- und Wassereinsparung sogar als bessere Variante herauskristallisiert hat. Für Kinder und Jugendliche bieten professionelle Eislauftrainer Kurse auf verschiedenen Niveaus.
Neu im Rahmenprogramm sind die After-Work-Partys „Italy Night“ (Di, 3.12.), „Back To The 90s“ (Di, 10.12.) und „Schlager Boom“ (Di, 17.12.) mit wechselnden DJs (17-21 Uhr, Winterzeit-Stube, Eintritt frei). Zum böllerfreien Jahreswechsel legt Thomas Brockmann auf; neben der Eislauffläche wird dann auch die Stockarena zum Dancefloor (Di, 31.12., 20-1 Uhr). Bei „Pride On Ice“ feiert der CSD Karlsruhe mit der Partyreihe „Rosapark“, DJane Simoné, den Travestiekünstlern Chapeau Claque und anderen lokalen Akteuren der queeren Szene Toleranz, Vielfalt und die Gleichberechtigung der Lebensentwürfe (Fr, 17.1., 17 Uhr); auch zum Closing steigt eine „Beat Night“ mit DJ Christian Winter (So, 26.1., 18-21 Uhr).
Die Eisbahn umrahmt das Winterdorf mit seinen Holzhütten und der auch für Geburtstagsfeiern, Geschäftsessen und Firmenevents verfügbaren, ansonsten als Selbstbedienungslokal geführten rustikalen Stube. Hier genießt man Flammkuchen, hausgemachte Käsespätzle, Lángos, Crêpes, Churros, Kartoffelspezialitäten, Glühweinvariationen und süße Naschereien. Zudem kann ein Glühweinempfang an der Feuerstelle und für kleinere Gesellschaften die neue Flammkuchen, Käsefondue und Käsespätzle auftischende Winter-Lounge gebucht werden. Und Geburtstagskinder wählen, ob sie ihre Freunde zum Stockschießen oder Eislaufen einladen. -pat
bis 26.1.
www.stadtwerke-winterzeit.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Kreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneCCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür
Kommentare
Einen Kommentar schreiben