Städtische Leistungen werden teurer und weniger
Stadtleben // Artikel vom 23.01.2023
Die Liste der Einsparungen ist lang und das Ende ist noch nicht erreicht.
200 Sparmaßnahmen listet die Stadtverwaltung auf eng bedruckten Seiten auf. Der Besuch im städtischen Bad oder Zoo, das Mittagessen an Schulen oder die Kita – all das soll nach dem Wunsch der Verwaltung teurer werden, um die städtischen Einnahmen zu erhöhen. Gleichzeitig werden zahlreiche städtische Leistungen reduziert oder gestrichen. Die „Europäischen Kulturtage“, der Medienbus oder der Doppeldeckerbus der Mobilen Spielaktion sollen ganz wegfallen; in anderen Bereichen wird teils deutlich eingespart.
Davon sind auch Ausgaben für den Klimaschutz betroffen. Rund 60 Mio. Euro sollen die Maßnahmen dem städtischen Haushalt bringen. Doch OB Frank Mentrup sieht damit das Ende des Sparkurses lange nicht erreicht: Schon kurzfristig sei zusätzlich mindestens noch mal der gleiche Betrag einzusparen. Das Regierungspräsidium hatte den städtischen Haushalt nur unter Auflagen genehmigt.
Der harte Sparkurs soll spätestens zum kommenden Doppelhaushalt 2024/25 greifen. Großprojekte wie die Sanierung der Europa- und Stadthalle und andere geplante Bauprojekte sind von den Einsparungen nicht betroffen. Dagegen dürfte die Literarische Gesellschaft weiter auf eine Sanierung des zunehmend maroderen Prinz-Max-Palais warten müssen. -fk
Nachricht 3 von 6893
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2023
Das Fachwissen bei dieser zur Premiere ausverkauften Weinprobe bringt die Koryphäe mit.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2Indoor Meeting Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2023
Weltklasseleichtathletik in elf Disziplinen gibt’s zum Auftakt der internationalen Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … Indoor Meeting Karlsruhe 2023Städtische Leistungen werden teurer und weniger
Stadtleben // Artikel vom 23.01.2023
Die Liste der Einsparungen ist lang und das Ende ist noch nicht erreicht.
Weiterlesen … Städtische Leistungen werden teurer und wenigerBewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“
Stadtleben // Artikel vom 20.01.2023
Gaukler, Barden, Jongleure, Puppenspieler – die Mittelalterszene bietet viele Möglichkeiten, seinen kreativen Ideen freien Lauf zu lassen.
Weiterlesen … Bewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker
Stadtleben // Artikel vom 19.01.2023
In vielen deutschen Haushalten ist das Sofa das Kernstück des Wohnbereichs.
Weiterlesen … Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker20 Jahre Restaurant Fünf
Stadtleben // Artikel vom 15.01.2023
Eine große Geburtstagsparty zum Jahresbeginn ist dem Nordstadt-Lokal aufgrund der Corona-Situation noch zu heiß, standesgemäß zelebriert wird das 20-jährige Bestehen der Fünf aber durchaus!
Weiterlesen … 20 Jahre Restaurant FünfBBE-Fastnachtsgala 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.01.2023
Ein anspruchsvolles Fastnachtsprogramm aus Show, Unterhaltung und Tanz erwartet die BesucherInnen bei der „Fastnachtsgala“ von Baden-Baden Events.
Weiterlesen … BBE-Fastnachtsgala 2023Beat The System
Stadtleben // Artikel vom 07.01.2023
„Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz“ lautet das Motto dieses Aktionstags mit Nachttanzdemo.
Weiterlesen … Beat The SystemBBE-„Silvester Dinner Ball“ 2022
Stadtleben // Artikel vom 31.12.2022
Einen eleganten Übergang ins neue Jahr bietet der „Silvester Dinner Ball“ von Baden-Baden Events.
Weiterlesen … BBE-„Silvester Dinner Ball“ 2022
Einen Kommentar schreiben