Staudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 14.11.2015
Mit einem auf Edelgrau fokussierten frischen Look geht die Boutique von Claudia Staudt in die Herbstsaison.
Die neben Schwarz auf die Non-Colour-Farben Beige, Anthrazit und Hellgrau setzenden neuen Kollektionen werden ergänzt durch die Wintertöne Braun, Oliv, Lila und Dunkelblau. Darunter flauschig-leichte und trotzdem warmhaltende Mäntel aus Wollstoffen, Bouclé, Fil à Fil und Fischgrat, wattiert wie gesteppt, kurz wie lang, schmal wie weit.
Dazu passend gibt es gemusterte, geringelte oder unifarbene raffiniert geschnittene Pullover und Westen aus Kaschmir-, Alpaka- und reiner Merinowolle, aufwendig verarbeitete, detailverliebte (Baum-)Wollhosen, auch beschichtet oder in Jeans- und Stretchstoffen, sowie Taft- und Seidenblusen, Shirts, plissierte Jacken und Tuniken.
Sämtliche Teile stammen von Designermarken wie Annette Görtz, High, Peter O. Mahler, Hindahl & Skudelny, Cashmere Product, Elemente Clemente, Esisto, Sarah Pacini, Minx, Hovman, Majestic oder Issey Miyake. Abgerundet wird das Outfit durch eine große Auswahl an bunten Woll- und Seidentüchern sowie -Schals (Butapana, Ibuh Silk und Eigenart). -pat
Waldstr. 48, Karlsruhe, Tel.: 0721/824 78 49, Mo-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 11-17 Uhr u. n. Vereinb.,
www.staudt-mode.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben