Nacht der Lichter, Jazzfestival, Grillen und Chillen
Stadtleben // Artikel vom 31.07.2015
Im Juli und August lädt das engagierte Stiftsgut-Team auf der herrlichen Parkterrasse immer mittwochs ab 18 Uhr mit Hängematten, Liegestühlen und Grill- und Salatspezialitäten zum „Grillen und Chillen“.
Im Juli beteiligt man sich hier auch an den kulinarischen Wildwochen des Biosphärenreservats Pfälzer Wald. Am Fr, 31.7. ab 19 Uhr wird der Park mit 1.000 Lichtern beleuchtet, es gibt ein Fünf-Gang-Sommermenü, zu dem Andrea Kiupel-Grona Harfe spielt und Kunstinstallationen von Sandra Derag den Park zusätzlich illuminieren. Vom 14.-16.8. verwandelt sich der Stiftspark der Keysermühle dann in ein Festivalgelände samt Kunstausstellung und Genussmeile: Das Jazzfestival „Hidden Champions“ wird am Fr, 14.8. um 18 Uhr von der jungen Jazzband 4 Jazz eröffnet.
Die französische Sängerin Juliette Brousset hat sich mit ihrem Ensemble „moi et les autres“ in der Region schon einen tollen Ruf erspielt und präsentiert im Anschluss ihren Stilmix aus klassischen Chansons, French-Bossa, Swing, Klezmer und etwas New-Orleans-Jazz. Am Sa, 15.8., 18 Uhr eröffnet die junge klassische Jazzband Just Another Jones, danach singt die Jazzgröße Lili Thornton begleitet vom legendären Frankfurter Jazz-Trio, das am So, 16.8., 11 Uhr auch den musikalisch extrem hochwertigen Frühschoppen bestreitet. Traditionell gibt’s hier Spanferkel vom Hällischen Schwein. -rw
Stiftsgut Keysermühle, Bahnhofstr. 1, Klingenmünster
www.stiftsgut-keysermuehle.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben