Stilvoll feiern mit Häussler Leihservice
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2014
Stil hat man oder man hat ihn nicht.
Was von Kurt Tucholsky unerwähnt bleibt: Stil kann man mieten! Ob Privatfeier, Firmenevent oder Messeauftritt, Stehempfang mit Fingerfood oder mehrgängiges Galadinner – der Geschirr- und Besteck-Leihservice von Häussler bietet alles, was es für die gepflegte Tafelkultur braucht.
Dabei umfasst das Sortiment des Eberdinger Familienunternehmens mit Standort in Ettlingen nicht nur Teller, Löffel, Messer, Gabeln und Gläser nebst Zubehör von der gefalteten Serviette bis zum Kerzenleuchter, sondern auch das Mobiliar wie Tische und Stühle, die mit einer weißen Husse umhüllt werden können, Barelemente, Buffetausrüstung und Gastronomiegeräte.
Der umfangreiche Lagerbestand erlaubt es, selbst Großveranstaltungen wie den Stuttgarter „Porsche Tennis Grand Prix“ mit 30.000 Personen einzudecken, aber auch Privatpersonen, die ihre Gäste professionell bewirten wollen, sind hier genau richtig! Dabei spielt es keine Rolle, ob Hochzeitsgesellschaft oder Geburtstagsrunde, Candle-Light-Dinner in trauter Zweisamkeit, Jubiläumsfestmahl, Gartengrillparty oder familiäre Kaffeetafel.
Die Kunden können sich das ihrem Anlass entsprechende Porzellan aussuchen: Zur Wahl stehen sowohl rustikale und nostalgische wie auch futuristische Ausführungen, die man, wie alle anderen Mietprodukte, in der Ettlinger Ausstellung auch persönlich beäugen kann. Auf Wunsch übernimmt Häussler für den Gastgeber nach der eingehenden Beratung die gesamte Organisation von der Anlieferung über den Auf- und Abbau bis zur Reinigung, einschließlich Sitzordnung. Und das zu einem Preis für Geschirr und Besteck, der in der Basisvariante bei lediglich 20 Cent pro Stück liegt. -pat
Industriestr. 4 b, Ettlingen, Tel.: 07243/561 79 90
www.stilvoll-feiern.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben