Stilvoll feiern mit Häussler Leihservice
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2014
Stil hat man oder man hat ihn nicht.
Was von Kurt Tucholsky unerwähnt bleibt: Stil kann man mieten! Ob Privatfeier, Firmenevent oder Messeauftritt, Stehempfang mit Fingerfood oder mehrgängiges Galadinner – der Geschirr- und Besteck-Leihservice von Häussler bietet alles, was es für die gepflegte Tafelkultur braucht.
Dabei umfasst das Sortiment des Eberdinger Familienunternehmens mit Standort in Ettlingen nicht nur Teller, Löffel, Messer, Gabeln und Gläser nebst Zubehör von der gefalteten Serviette bis zum Kerzenleuchter, sondern auch das Mobiliar wie Tische und Stühle, die mit einer weißen Husse umhüllt werden können, Barelemente, Buffetausrüstung und Gastronomiegeräte.
Der umfangreiche Lagerbestand erlaubt es, selbst Großveranstaltungen wie den Stuttgarter „Porsche Tennis Grand Prix“ mit 30.000 Personen einzudecken, aber auch Privatpersonen, die ihre Gäste professionell bewirten wollen, sind hier genau richtig! Dabei spielt es keine Rolle, ob Hochzeitsgesellschaft oder Geburtstagsrunde, Candle-Light-Dinner in trauter Zweisamkeit, Jubiläumsfestmahl, Gartengrillparty oder familiäre Kaffeetafel.
Die Kunden können sich das ihrem Anlass entsprechende Porzellan aussuchen: Zur Wahl stehen sowohl rustikale und nostalgische wie auch futuristische Ausführungen, die man, wie alle anderen Mietprodukte, in der Ettlinger Ausstellung auch persönlich beäugen kann. Auf Wunsch übernimmt Häussler für den Gastgeber nach der eingehenden Beratung die gesamte Organisation von der Anlieferung über den Auf- und Abbau bis zur Reinigung, einschließlich Sitzordnung. Und das zu einem Preis für Geschirr und Besteck, der in der Basisvariante bei lediglich 20 Cent pro Stück liegt. -pat
Industriestr. 4 b, Ettlingen, Tel.: 07243/561 79 90
www.stilvoll-feiern.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben