Stövchen
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2015
Nach dem abgeschlossenen Küchenumbau ist seit Anfang September im Stövchen wieder Normalbetrieb angesagt.
Damit steht nicht nur die komplette Karte zur Verfügung, sondern außerdem viele neue Gerichte mit zum Ausprobieren einladenden Namen wie Lord Nelson, Biene Maja, Hafenmeister, Sweety, Hüttengaudi oder Heidi & Peter. Und getreu ihrem Wahlspruch „Besser ist das!“ hat die Kultkneipe in der südlichen Waldstraße einiges außer der Reihe zu bieten.
Whisky (Mo) zum Unschlagbarpreis, selbstgemachtes Gratispopcorn (Di) satt, am „Pro-Bier-Abend“ (Mi) gehen die Fassbiere im Kennenlernglas über den Tresen, am „Weintag“ (Do) können sich die Gäste zum Versuchspreis durch die Sorten süffeln und das Cocktail-Labor (Fr+Sa) mixt neben der Monatsempfehlung wöchentlich einen Drink aus 50 Varianten vergünstigt. Sonntagspflichtprogramm: der „Tatort“-Abend samt Knabberzeug und Wohnzimmer-Couch-Feeling.
Berühmt ist das Stövchen mit seinem Gemütlichkeit verströmenden grünen Kachelofen aber auch für Bastelflammkuchen, Fünffuffzich-Tagesessen und Hammerfrühstück sowie den der Jahreszeit angepassten Bier- und Wintergarten. -pat
Waldstr. 54, Karlsruhe, Tel.: 0721/292 41, So-Do 9-1 Uhr, Fr+Sa 9-3 Uhr
www.stoevchen.com
www.facebook.com/stoevchen.karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben