Streetwear meets Snowboard
Stadtleben // Artikel vom 13.12.2008
Die vielen treuen Stammkunden wissen den Weg zu finden, allen anderen sei er erklärt.
Im ersten Stock des Gebäudes Kaiserstraße 142-144 direkt am Europaplatz (da befinden sich auch das Café Emaille und – noch – das Stadtmarketing) hält Kult Industries als einer von wenigen Karlsruher Stores die Fahnen trendig-szeniger Streetwear hoch. Die Besitzer von Kult Industries, früher in der Waldstraße, sind schon seit vielen Jahren dabei und stehen für die Wurzeln von Streetwear.
Klar, dass man hier nicht auf Massenware, sondern auf Individualismus und junges Design setzt. Das Klamotten-Angebot ist angeregt ist durch zahllose Messebesuche und Modezentren wie London, Kopenhagen oder Berlin – bei Kult Industries bekommt man ausgefallene Streetwear von Marken wie Vans, Dickies, Gio Goi, Mazine, Vive Maria oder Pussy Deluxe für ein sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Jetzt wurde die Ladenfläche auf 350 Quadratmeter erweitert und mit dem Snowboard-Experten Classic Wave fusioniert. Hier gibt es neben einer großen Auswahl an Snowboards von Herstellern wie Sun Valley, Palmer, Light, Deluxe oder Arbor auch Bindungen, Schuhe und passende Accessoires wie Jacken, Hosen und „Protection“.
Material, das natürlich bei den seit Jahren bekannten Camps und Tagestouren ausprobiert werden kann. Auch Snowboardkurse werden angeboten. Im Shop integriert ist eine moderne Ski- und Snowboardwerkstatt, wo Bretter für 25 Euro wieder top in Schuss gebracht werden. An den Dezember-Samstagen legen regelmäßig DJs im Laden auf – was das Stöbern im umfangreichen Sortiment noch lauschiger macht. -rw
Kult Industries & Classic Wave, Kaiserstr. 142, Karlsruhe
www.classicwave.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben