Streetwear meets Snowboard
Stadtleben // Artikel vom 13.12.2008
Die vielen treuen Stammkunden wissen den Weg zu finden, allen anderen sei er erklärt.
Im ersten Stock des Gebäudes Kaiserstraße 142-144 direkt am Europaplatz (da befinden sich auch das Café Emaille und – noch – das Stadtmarketing) hält Kult Industries als einer von wenigen Karlsruher Stores die Fahnen trendig-szeniger Streetwear hoch. Die Besitzer von Kult Industries, früher in der Waldstraße, sind schon seit vielen Jahren dabei und stehen für die Wurzeln von Streetwear.
Klar, dass man hier nicht auf Massenware, sondern auf Individualismus und junges Design setzt. Das Klamotten-Angebot ist angeregt ist durch zahllose Messebesuche und Modezentren wie London, Kopenhagen oder Berlin – bei Kult Industries bekommt man ausgefallene Streetwear von Marken wie Vans, Dickies, Gio Goi, Mazine, Vive Maria oder Pussy Deluxe für ein sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Jetzt wurde die Ladenfläche auf 350 Quadratmeter erweitert und mit dem Snowboard-Experten Classic Wave fusioniert. Hier gibt es neben einer großen Auswahl an Snowboards von Herstellern wie Sun Valley, Palmer, Light, Deluxe oder Arbor auch Bindungen, Schuhe und passende Accessoires wie Jacken, Hosen und „Protection“.
Material, das natürlich bei den seit Jahren bekannten Camps und Tagestouren ausprobiert werden kann. Auch Snowboardkurse werden angeboten. Im Shop integriert ist eine moderne Ski- und Snowboardwerkstatt, wo Bretter für 25 Euro wieder top in Schuss gebracht werden. An den Dezember-Samstagen legen regelmäßig DJs im Laden auf – was das Stöbern im umfangreichen Sortiment noch lauschiger macht. -rw
Kult Industries & Classic Wave, Kaiserstr. 142, Karlsruhe
www.classicwave.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben